Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Elektromobilität

  • JUICE BOOSTER 3 air bekommt erneut Gratis-Upgrade
    Ab sofort via App j+ pilot verfügbar: Neue Entriegelungs- und Belegfunktion. (Foto: zvg)
    19.April 2023 — 10:43 Uhr
    JUICE BOOSTER 3 air bekommt erneut Gratis-Upgrade

    Die Juice Technology AG verleiht dem JUICE BOOSTER 3 air mit dem neuesten Release der App j+ pilot weiteren Schub.

  • Volkswagen präsentiert den ID.7 – mit bis zu 700 km (WLTP) Reichweite
    Der neue ID.7 von Volkswagen. (Foto: Volkswagen)
    17.April 2023 — 16:24 Uhr
    Volkswagen präsentiert den ID.7 – mit bis zu 700 km (WLTP) Reichweite

    Volkswagen präsentiert den neuen ID.7 und damit das erste globale Elektromodell der Marke für die gehobene Mittelklasse.

  • Tesla senkt Verkaufspreise in der Schweiz
    Das im Jahr 2022 meisterverkaufte Elektroauto der Schweiz: Tesla Model Y. (Bild: Tesla)
    14.April 2023 — 14:16 Uhr
    Tesla senkt Verkaufspreise in der Schweiz

    Die Preissenkungen liegen je nach Modell zwischen 3000 und 10’000 Franken.

  • Bundesrat will Elektroautos ab 2024 besteuern
    (Foto: Kindel Media/Pexels)
    5.April 2023 — 11:02 Uhr
    Bundesrat will Elektroautos ab 2024 besteuern

    Die Automobilsteuer von 4 Prozent wird auf dem Importpreis der Fahrzeuge erhoben.

  • DPD Schweiz setzt im alpenquerenden Verteilerverkehr ganz auf E-Lastwagen
    E-LKW des Paketdienstes DPD. (Foto: DPD)
    5.April 2023 — 10:35 Uhr
    DPD Schweiz setzt im alpenquerenden Verteilerverkehr ganz auf E-Lastwagen

    Die von der Winterthurer Firma Designwerk Products entwickelten Trucks des Typs DW E-Truck Logistics verfügen über Batterien mit 900 Kilowattstunden und einer durchschnittlichen Reichweite von rund 600 Kilometern.

  • Elektromobilität: Die E-Ziele der Autobauer
    (Photo by the blowup on Unsplash)
    4.April 2023 — 07:20 Uhr
    Elektromobilität: Die E-Ziele der Autobauer

    Ab dem Jahr 2035 dürfen in der EU keine Pkw mit Verbrennermotoren mehr zugelassen werden. Die Autobauer stellen sich darauf ein und haben teils ambitionierte und teils zurückhaltende Zielmarken bei der Elektrifizierung ihrer Modellpaletten bekanntgegeben.

  • Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft fährt mit drei elektrisch betriebenen Limmatbooten
    Die neuen eLimmatboote fahren klimaneutral. (Foto: zvg)
    3.April 2023 — 10:30 Uhr
    Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft fährt mit drei elektrisch betriebenen Limmatbooten

    Der mit Ökostrom gespeiste Vollelektroantrieb reduziert den jährlichen CO2-Ausstoss um 100 Tonnen. Dank raumsparender Bauweise erhöht sich die Passagierkapazität von 51 auf 60 Plätze je Schiff.

  • BearingPoint: Mobilität der Zukunft wird Energiewirtschaft tiefgreifend verändern
    (Foto von Jake Givens auf Unsplash)
    3.April 2023 — 10:20 Uhr
    BearingPoint: Mobilität der Zukunft wird Energiewirtschaft tiefgreifend verändern

    Unternehmen der Energiewirtschaft müssen kundenzentrierter werden und ihre bisherigen Geschäftsmodelle überdenken.

  • EU beschliesst endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
    Leonore Gewessle, österreichische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
    28.März 2023 — 13:22 Uhr
    EU beschliesst endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

    In der Europäischen Union dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren.

  • Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
    Die Tesla-"Gigafactory" in Grünheide.
    27.März 2023 — 07:20 Uhr
    Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich

    Der US-Elektroautobauer Tesla hat in Deutschland die Hälfte seines ersten Produktionsziels erreicht. Nach der ersten Ausbaustufe will Tesla das Werk vergrössern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 46 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001