Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Empa

  • Ein Navi für die Knie-OP
    Empa-Forscherin Federica Orellana arbeitet mit einem Mikro-Computertomographen, um Meniskus-Gewebeproben zu analysieren. (Foto: Empa)
    24.November 2023 — 07:25 Uhr
    Ein Navi für die Knie-OP

    Knieoperationen am Meniskus sind ein häufiger Eingriff an einer besonders komplexen Körperstelle. Empa-Forschende wollen verbesserte Grundlagen für die Medizin liefern, um die Risiken der Operation zu senken.

  • Landesweite Berechnung: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
    Mikroplastik entsteht unter anderem durch Zersetzung und Abrieb von grösseren Plastikstücken. (Bild: Bernd Nowack, Empa)
    13.Juni 2023 — 11:35 Uhr
    Landesweite Berechnung: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?

    Empa-Forschende haben ein Modell entwickelt, mit dem sich die Konzentration von Mikroplastik in Schweizer Gewässern berechnen lässt.

  • Chemikalien in Plastik: Eine unbekannte Seite der Plastikverschmutzung
    (Unsplash)
    8.Juni 2023 — 07:20 Uhr
    Chemikalien in Plastik: Eine unbekannte Seite der Plastikverschmutzung

    Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig.

  • Dem Virus beim Scheitern zusehen
    Nur wenige Viren schaffen es bis zur innersten Schicht einer Stoffmaske. Im Bild eine Textilfaser mit Salzkristallen (hellblau) und rund 100 Nanometer-grosse Viren (grün). (Rasterelektronenmikroskopie, nachkoloriert - Empa) Empa
    9.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Dem Virus beim Scheitern zusehen

    Mit Hilfe eines neuen Analyseverfahren haben Empa-Forschende Viren auf ihrem Weg durch Gesichtsmasken verfolgt und ihr Scheitern an den Filterschichten verschiedener Maskentypen miteinander verglichen.

  • Sensibler Bohrer
    Ein mitfühlender Bohrer für Cochlea-Implantate. (Foto: Empa)
    30.November 2022 — 08:59 Uhr
    Sensibler Bohrer

    Hörgeschädigte Menschen, deren Hörnerv noch intakt ist, kann oft mit einem Cochlea-Implantat geholfen werden. Doch das Einsetzen des Implantats ins Innenohr ist nicht ohne Risiken, da dabei Gesichtsnerven verletzt werden können.

  • 14.November 2022 — 10:10 Uhr
    Empa: Wasser-aktivierte Papierbatterie unter den weltbesten Erfindungen

    Das renommierte US-Magazin «TIME» publiziert alljährlich eine Liste der bedeutendsten Erfindungen des Jahres – eine davon kommt von der Empa.

  • Erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis
    Es ist eine Herausforderung, mikrofibrillierte Cellulose (MFC) mit hydrophoben, d.h. wasserabweisenden, Kautschuken zu mischen. (Bild: Empa / Daetwyler Schweiz AG)
    20.Oktober 2022 — 07:10 Uhr
    Erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis

    In nur zwei Jahren intensiver und offener Zusammenarbeit zwischen der Empa und der Dätwyler Schweiz AG ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, das die Welten von Cellulose und Kautschuk zusammenbringt.

  • Flexible Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad von 22,2%
    Flexible CIGS-Solarzellen bestehen aus sehr dünnen Schichten, darunter eine Verbindung aus den Elementen Kupfer, Indium, Gallium und Selen. Die Schichten werden auf flexible Polymersubstrate aufgebracht, hauptsächlich durch Vakuumverfahren. (Bild: Empa)
    12.Oktober 2022 — 07:05 Uhr
    Flexible Solarzellen mit Rekordwirkungsgrad von 22,2%

    Ein Jahr nach ihrem letzten Wirkungsgradrekord haben Empa-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler einen neuen Höchstwert von 22,2% für flexible CIGS-Solarzellen auf Plastikfolien erreicht.

  • Eine Drohne, die fliegt und taucht
    Die MEDUSA Drohne: Bereit für ihren Testflug am Zürichsee. (Bild: Empa)
    15.Juni 2022 — 07:10 Uhr
    Eine Drohne, die fliegt und taucht

    Eine neue «duale» Drohne kann sowohl fliegen als auch auf dem Wasser landen, um aquatische Proben zu nehmen und etwa die Wasserqualität zu überwachen.

  • Personalisierte Medizin: Behandlung des akuten Hirnschlags
    Grausame Schönheit: Rund 1.5 Millimeter breites Blutgerinnsel in einer 3D-Mikro-Computertomographieaufnahme (nachkoloriert). (Bild: Empa)
    9.Juni 2022 — 07:15 Uhr
    Personalisierte Medizin: Behandlung des akuten Hirnschlags

    Ein Team der Empa, des Universitätsspitals Genf und der Klinik Hirslanden entwickelt derzeit ein Diagnoseverfahren, dank dem sich möglichst rasch eine massgeschneiderte Therapie einleiten lässt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001