Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Energie

  • Alpiq verkauft ihre bulgarischen Aktivitäten
    (Pexels)
    27.März 2023 — 10:24 Uhr
    Alpiq verkauft ihre bulgarischen Aktivitäten

    Alpiq verkauft ihre bulgarischen Gesellschaften an die Renalfa Gruppe und setzt damit den eingeschlagenen Kurs zur geografischen Fokussierung auf ihre Kernmärkte fort.

  • Edisun mit Rekordgewinn 2022 – Dividende steigt
    Horst H. Mahmoudi, Präsident & geschäftsführender Delegierter des Verwaltungsrats von Edisun Power. (Foto: Edisun)
    24.März 2023 — 08:07 Uhr
    Edisun mit Rekordgewinn 2022 – Dividende steigt

    Der Solarstromproduzent profitierte dabei vom guten Wetter und dem Anstieg der europäischen Strompreise.

  • Swissgrid verdoppelt Tarife 2024 wegen Winterstromreserve
    Swissgrid-Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid)
    22.März 2023 — 08:30 Uhr
    Swissgrid verdoppelt Tarife 2024 wegen Winterstromreserve

    Zusätzlich zu höheren Netzkosten verrechnet Netzbetreiber Swissgrid erstmals die Kosten für die Winterreserven.

  • Machbarkeitsstudie für Grengiols-Solar präsentiert
    Anstelle von 910'000 Solarmodulen, die 600 Gwh Strom liefern, sollen nun 160'000 Module noch 110 Gwh Strom produzieren.(Visualisierung: Grengiols-Solar)
    15.März 2023 — 13:49 Uhr
    Machbarkeitsstudie für Grengiols-Solar präsentiert

    Das Potenzial der Anlage liegt laut den Projektverantwortlichen bei jährlich rund 600 Gigawattstunden.

  • Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht
    Wasserkraftwerk der Axpo bei Wildegg-Brugg. (Bild: Axpo)
    14.März 2023 — 14:20 Uhr
    Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht

    Der Nationalrat setzt beim raschen Ausbau der einheimischen Energiequellen prioritär auf 15 Wasserkraftprojekte. Hingegen hat er sich gegen eine umfassende Solarpflicht auf Gebäuden ausgesprochen.

  • BKW steigert Gewinn um 75 Prozent
    BKW-Hauptsitz in Bern. (Bild: BKW)
    14.März 2023 — 11:28 Uhr
    BKW steigert Gewinn um 75 Prozent

    Die BKW hat 2022 deutlich mehr eingenommen und deutlich mehr verdient. Der Energiekonzern konnte dabei von den Turbulenzen an den Märkten profitieren.

  • Second-Life-Batteriespeicher im Swiss Bike Park in Betrieb
    (Foto: zvg)
    14.März 2023 — 07:12 Uhr
    Second-Life-Batteriespeicher im Swiss Bike Park in Betrieb

    Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodass damit nachts die E-Bike-Testflotte aufgeladen werden kann.

  • Nationalrat will Solarexpress bereits wieder verlängern
    (Photo by Zbynek Burival on Unsplash)
    12.März 2023 — 09:57 Uhr
    Nationalrat will Solarexpress bereits wieder verlängern

    Der Nationalrat berät nächste Woche ein neues Energie- und Stromversorgungsgesetz, das den Umweltschutz in den Schweizer Alpen faktisch abschaffen will.

  • Dringliches Gesetz zugunsten von Windparks schafft erste Hürde
    (Photo by Appolinary Kalashnikova on Unsplash)
    8.März 2023 — 11:25 Uhr
    Dringliches Gesetz zugunsten von Windparks schafft erste Hürde

    Der Nationalrat will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Er hat dem dringlichen Bundesgesetz zur Beschleunigung der Bewilligungsverfahren für Windparks zugestimmt.

  • Frankreich prüft Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken
    Atomkraftwerk in Saint-Vulbas.
    1.März 2023 — 17:51 Uhr
    Frankreich prüft Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken

    Frankreich prüft den Bau von mehr als 14 neuen Atomkraftwerken bis zum Jahr 2050 – mehr als bisher angekündigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001