(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 29.September 2023 — 13:37 Uhr Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage Weniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren.
(Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash) 26.September 2023 — 17:23 Uhr Photovoltaik-Sparte von Younergy schliesst sich der Swiss Solar Group an Der Bereich der Photovoltaik (PV)-Installation von Younergy tritt der Swiss Solar Group bei.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 25.September 2023 — 11:45 Uhr Robert Itschner, CEO BKW, im Interview «Fakt ist: Die Ergebnisse der BKW im Geschäftsjahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 entstanden nicht zulasten der Kundinnen und Kunden der BKW. Denn dieses Ergebnis wurde im Grosshandelsmarkt erzielt, der über die europäische Strombörse abgewickelt wird.»
(Photo by Patrick Federi on Unsplash) 22.September 2023 — 13:03 Uhr Bundesrat hält für kommenden Winter an 15-Prozent-Gassparziel fest Der Bundesrat will die Sparbemühungen beim Gas auch im kommenden Winter fortführen.
Visualisierung Photovoltaik-Anlage Melchsee-Frutt. (zvg IWB) 21.September 2023 — 16:09 Uhr IWB: Solaranlage Melchsee-Frutt wird nicht realisiert Die Alpgenossenschaft a.d.st. Brücke hat ihren Entscheid kommuniziert, das Projekt einer alpinen Solaranlage auf der Tannalp, Melchsee-Frutt, nicht weiter zu verfolgen.
(Pixabay) 20.September 2023 — 11:12 Uhr Zu wenig Ausbauprojekte für erneuerbare Energien in Planung Schweizweit gibt es derzeit 104 bekannte Ausbauprojekte für erneuerbare Energien – nur ein Bruchteil dessen, was nötig wäre.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 19.September 2023 — 11:37 Uhr Nationalrat fordert technische Vereinbarungen zur Stromversorgung Der Bundesrat soll nach dem Willen des Nationalrats technische Vereinbarungen mit der EU oder den Nachbarstaaten der Schweiz abschiessen, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen.
Das viboo-Gründungsteam mit CEO Felix Brünning, CTO Bejamin Huber und COB Matthias Sulzer. (v.l.n.r./Foto: viboo) 15.September 2023 — 07:30 Uhr viboo schliesst Seed-Runde über 1,5 Mio Franken ab viboo hat eine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform (PCaaS) entwickelt, die es Partnerherstellern erlaubt, das Potenzial von intelligenten Thermostaten voll auszuschöpfen.
v.l.n.r. Dr. Reto Knutti (Jurymitglied Green Business Award und Professor für Klimaphysik ETH Zürich), Patrick Deuss (CEO und Co-Founder LEDCity), Philipp Weber (Head of Sales CHD LEDCity), Christian Plüss (Leiter PostAuto). (Foto: zvg) 13.September 2023 — 13:20 Uhr LEDCity gewinnt den «Green Business Award 2023» Mit seinem intelligenten Beleuchtungssystem hat das Zürcher Unternehmen die Jury am meisten überzeugt.
Axpo plant in der Gemeinde Ilanz/Glion den Bau einer alpinen Solaranlage. (Visualisierung: Axpo) 13.September 2023 — 06:50 Uhr Axpo plant weitere alpine Solaranlage in Ilanz/Glion Axpo plant in der Gemeinde Ilanz/Glion den Bau einer alpinen Solaranlage mit einer installierten Leistung von rund 15 Megawattpeak (MWp) auf einer Fläche von etwa 200’000 Quadratmetern.