Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EU-Kommission

  • EU-Kommission sucht Alternativen zu russischem Gas
    EU-Energiekommissarin Kadri Simson. (Bild: © European Union, 2022 )
    3.März 2022 — 13:08 Uhr
    EU-Kommission sucht Alternativen zu russischem Gas

    Wegen der Spannungen mit Russland sucht die EU-Kommission neue Wege, um die europäischen Gasspeicher bis Oktober zu mindestens 80 Prozent zu füllen.

  • Gericht der EU bestätigt Milliarden-Strafe für Google
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    10.November 2021 — 12:43 Uhr
    Gericht der EU bestätigt Milliarden-Strafe für Google

    Das Gericht hat festgestellt, dass Google seinen eigenen Shopping-Vergleichsdienst gegenüber konkurrierenden Diensten bevorzugt hat.

  • EU-Kommission: Bis 2035 sollen alle Neuwagen emissionsfrei sein
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    14.Juli 2021 — 17:26 Uhr
    EU-Kommission: Bis 2035 sollen alle Neuwagen emissionsfrei sein

    Die EU-Kommission will, dass spätestens Mitte des nächsten Jahrzehntes keine herkömmlichen Benzin- und Dieselautos in Europa mehr neu zugelassen werden.

  • EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Werbegeschäft von Google vor
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    22.Juni 2021 — 14:49 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Werbegeschäft von Google vor

    Brüssel hat das bisher weitreichendste Wettbewerbsverfahren zum Werbegeschäft von Google gestartet – der Geldmaschine des Internet-Konzerns.

  • Hoffnung auf Weiterführung der bilateralen Verträge
    (Bild: economiesuisse)
    26.Mai 2021 — 18:00 Uhr
    Hoffnung auf Weiterführung der bilateralen Verträge

    Die ersten Reaktionen auf den Abbruch der Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen sind von der Sorge um die Weiterführung des bilateralen Wegs geprägt.

  • Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 16:58 Uhr
    Brüssel reagiert enttäuscht über Verhandlungsabbruch

    Die EU-Kommission hat am Mittwoch mit Bedauern den Abbruch der Verhandlungen zum institutionellen Rahmenabkommen zur Kenntnis genommen.

  • EU büsst UBS wegen Anleihenkartell mit 189 Millionen Franken
    20.Mai 2021 — 13:12 Uhr
    EU büsst UBS wegen Anleihenkartell mit 189 Millionen Franken

    Die EU-Kommission hat gegen die Grossbanken UBS, Nomura und Unicredit Bussen über insgesamt 371 Millionen Euro verhängt.

  • Google-Konkurrenten verlangen von EU-Kommission Einschreiten
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    12.November 2020 — 15:35 Uhr
    Google-Konkurrenten verlangen von EU-Kommission Einschreiten

    Konkurrenten des US-Onlineriesen fordern die EU-Kommission zum Handeln auf, weil sie sich durch die übermächtige Stellung des US-Riesen am Markt bedroht fühlen.

  • EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    10.November 2020 — 14:14 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter werfen Amazon Missbrauch von Marktmacht vor

    Dem Unternehmen werde vorgeworfen, nicht-öffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern systematisch für das eigene Einzelhandelsgeschäft zu nutzen.

  • Brexit-Vertragsbruch: EU-Kommission startet Verfahren gegen London
    (Pixabay)
    1.Oktober 2020 — 13:50 Uhr
    Brexit-Vertragsbruch: EU-Kommission startet Verfahren gegen London

    Damit beginnt mitten im Ringen um einen neuen Handelspakt ein Rechtsstreit über den bereits gültigen ersten Brexit-Vertrag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001