EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. 5.März 2019 — 17:26 Uhr EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Autozulieferer Die Unternehmen Autoliv und TRW sind von Brüssel zu Bussen von rund 368 Mio Euro verdonnert worden.
Brüssel verweigert den Segen zur Hochzeit der Zughersteller Alstom (TGV links) und Siemens (ICE). 6.Februar 2019 — 16:30 Uhr Brüssel untersagt Siemens-Alstom-Fusion «Zusammenschluss würde Wettbewerb bei Hochgeschwindigkeitszügen einschränken.»
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 25.Januar 2019 — 14:16 Uhr Geldwäscherei: Schweiz auf neuer Liste der EU-Kommission? Die Schweiz könnte unter anderem wegen ihren Inhaberaktien auf der schwarzen Liste landen.
EU-Kommissarin Margrethe Vestager. (© EU, 2018/Source: EC - Audiovisual Service/ Photo: Mauro Bottaro) 22.Januar 2019 — 16:20 Uhr EU-Kommission verhängt 570 Millionen Euro Strafe gegen Mastercard Brüssel macht für Sanktion kartellrechtliche Verstösse beim Interbankenentgelt geltend.
Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Coop-Gruppe. (Foto: Coop) 4.Januar 2019 — 17:45 Uhr EU-Kommission genehmigt Joint Venture von Coop mit Dr. Oetker Brüssel hat gegenüber dem Vorhaben keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken.
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. 19.Dezember 2018 — 16:30 Uhr Rom und Brüssel einigen sich im Streit um Italiens Budget EU-Kommission: «Vorgeschlagene Lösung zwar nicht ideal, vermeidet aber Defizitverfahren.»
EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. (Foto: Lieven Creemers © European Union 2015) 28.November 2018 — 16:30 Uhr Europa ohne Treibhausgase: Brüssel plant die Klimarevolution Gemäss Vorschlägen der EU-Kommission soll Europa bis 2050 ohne Klimagase wirtschaften.
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. 28.November 2018 — 16:02 Uhr Brüssel dämpft Hoffnung auf rasche Lösung im Budgetstreit mit Rom EU-Finanzkommissar Valdis Dombrovskis: «Nötig sind substanzielle Korrekturen, nicht bloss marginale.»
EU-Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis. 21.November 2018 — 16:30 Uhr Schlafwandelnd in die Krise? Weg für Verfahren gegen Italien geebnet Die EU-Kommission erteilt den italienischen Budgetplänen für 2019 endgültig eine Absage.
17.Oktober 2018 — 18:35 Uhr Oettinger: EU-Kommission wird Italiens Haushalt zurückweisen müssen Die neue Regierung will das Haushaltsdefizit bis auf 2,4 Prozent hochschrauben.