Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

EU

  • Vor dem letzten Brexit-Kraftakt: Kann Johnson das Ruder herumreissen?
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street)
    8.Dezember 2020 — 16:46 Uhr
    Vor dem letzten Brexit-Kraftakt: Kann Johnson das Ruder herumreissen?

    Im Gezerre um einen Brexit-Handelspakt bemühen sich Grossbritannien und die EU trotz massiven Zeitdrucks um vorsichtigen Optimismus.

  • Brexit-Finale mit ungewissem Ausgang: Handelspakt auf der Kippe
    7.Dezember 2020 — 17:00 Uhr
    Brexit-Finale mit ungewissem Ausgang: Handelspakt auf der Kippe

    Zitterpartie bis zum Schluss: Mit einem letzten Kraftakt versuchen die EU und Grossbritannien, doch noch einen Handelspakt zustande zu bringen.

  • US-Ketchup kann teurer werden: EU-Strafzölle gegen USA genehmigt
    13.Oktober 2020 — 18:17 Uhr
    US-Ketchup kann teurer werden: EU-Strafzölle gegen USA genehmigt

    Wegen jahrelanger rechtswidriger Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing darf die EU nun Strafzölle auf US-Importe im Umfang von knapp vier Mrd USD im Jahr verhängen.

  • Bundesrat ist beim Rahmenabkommen in verzwickter Lage
    (Fotolia/pavlofox)
    28.September 2020 — 16:09 Uhr
    Bundesrat ist beim Rahmenabkommen in verzwickter Lage

    Volk und Stände haben am Sonntag erneut ein deutliches Bekenntnis zum bilateralen Weg mit der EU abgegeben. Ebenso klar ist aber, dass das Rahmenabkommen in der vorliegenden Form keine Chance hat.

  • Bundesrat muss beim Rahmenabkommen rasch Farbe bekennen
    (Fotolia/pavlofox)
    27.September 2020 — 13:35 Uhr
    Bundesrat muss beim Rahmenabkommen rasch Farbe bekennen

    Will der Bundesrat mit der EU weiterhin eine gemeinsame Lösung für das institutionelle Rahmenabkommen suchen oder die Übung abbrechen?

  • Brexit: Zwei Tage Wartezeit an britischer Grenze befürchtet
    15.September 2020 — 16:02 Uhr
    Brexit: Zwei Tage Wartezeit an britischer Grenze befürchtet

    Gibt es bei den Verhandlungen zwischen Grossbritannien und der EU keine Einigung, droht zum Jahreswechsel der harte Bruch mit Zöllen und anderen Handelshemmnissen.

  • London und Brüssel ringen um Einigung für Handelspakt
    10.September 2020 — 11:20 Uhr
    London und Brüssel ringen um Einigung für Handelspakt

    Die Chef-Unterhändler der Europäischen Union und Grossbritannien kommen am Donnerstag in London zum letzten Tag ihrer Verhandlungen über einen Handelspakt zusammen.

  • London will Brexit-Abkommen ändern – und stiftet Unmut in Brüssel
    8.September 2020 — 17:28 Uhr
    London will Brexit-Abkommen ändern – und stiftet Unmut in Brüssel

    Boris Johnsons Nordirland-Minister Brandon Lewis bestätigte im britischen Parlament Gesetzespläne, die einen Teil des Abkommens ausser Kraft setzen würden.

  • «Wir haben es geschafft»: EU-Gipfel einig bei Corona-Paket
    Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Copyright by World Economic Forum/Ciaran McCrickard)
    21.Juli 2020 — 14:27 Uhr
    «Wir haben es geschafft»: EU-Gipfel einig bei Corona-Paket

    Im Kampf gegen die Corona-Wirtschaftskrise haben sich die EU-Staaten auf das grösste Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt.

  • EU-Kommission: Rezession noch tiefer als bisher erwartet
    EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis. (© European Union, 2015)
    7.Juli 2020 — 17:20 Uhr
    EU-Kommission: Rezession noch tiefer als bisher erwartet

    Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone könnte demnach 2020 um 8,7 Prozent einbrechen, in der Europäischen Union als Ganzes um 8,3 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 41 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001