Brexit-Minister David Davis (l.) und EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 9.Oktober 2017 — 15:20 Uhr Brexit-Verhandlungen: London und Brüssel ermahnen sich gegenseitig Austrittsgespräche gehen in fünfte Runde – Durchbruch eher unwahrscheinlich.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 26.September 2017 — 22:55 Uhr Macron fordert mit weitreichenden EU-Plänen Berlin und Brüssel heraus Macron will die EU komplett umbauen und international krisenfester und schlagkräftiger machen.
Bundesrat Iganzo Cassis. (Foto: ignaziocassis.ch) 22.September 2017 — 17:15 Uhr Bundesrat Ignazio Cassis übernimmt das EDA Cassus erbt das EU-Dossier, an dem sich der scheidende Bundesrat Burkhalter die Zähne ausgebissen hat.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 5.September 2017 — 15:23 Uhr Brexit: Brüssel offen für zusätzliche Verhandlungsrunden Im Verhandlungspoker um den EU-Austritt Grossbritanniens beharren beide Seiten bislang auf ihren Positionen.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 21.August 2017 — 21:06 Uhr London zurrt Brexit-Positionen fest – EU-Unterhändler kontert Barnier: «Die EU-Positionen waren vom ersten Tag an klar und transparent.»
David Davis tritt als Brexit-Minister zurück. 15.August 2017 — 16:41 Uhr London für Interims-Zollunion mit EU nach Brexit Grossbritannien möchte in dieser Phase weltweit neue Handelsbeziehungen aufbauen.
Grossbritanniens Finanzminister Philip Hammond. 13.August 2017 — 13:01 Uhr London demonstriert Einigkeit bezüglich Brexit Die britische Regierung will «detaillierte Positionspapiere» für die Brexit-Verhandlungen veröffentlichen.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 28.Juli 2017 — 17:30 Uhr Schweiz und EU beseitigen technische Handelshemmnisse Abkommen über gegenseitige Anerkennung von Konformitäts-Bewertungen (MRA) aktualisiert.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 17.Juli 2017 — 17:05 Uhr EU und Grossbritannien auf Kompromiss-Suche beim Brexit Mit grossen Differenzen starten EU und Grossbritannien in die ersten konkreten Brexit-Verhandlungen.
EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini. (Foto: The European Union) 17.Juli 2017 — 15:46 Uhr EU droht Nordkorea offiziell neue Sanktionen an Brüssel prüft zusätzliche Reaktionen auf das Nuklear- und Raketenprogramm der kommunistischen Führung in Pjöngjang.