(Adobe Stock) 11.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx stabilisiert sich weiter Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Stabilisierung vom Wochenbeginn fortgesetzt. Gute Vorgaben aus Asien stützten.
(Adobe Stock) 10.Juli 2023 — 12:51 Uhr Europa-Eröffnung: Leichte Stabilisierung nach ‹Schock-Woche’Europa-Eröffnung: Der EuroStoxx 50 erarbeitete sich bis zum Mittag ein kleines Plus von 0,32 Prozent auf 4250,33 Punkte, womit er seine moderaten Freitagsgewinne ausbaute.
(Adobe Stock) 7.Juli 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Schwache Börsenwoche endet mit stabilen Kursen Der EuroStoxx50 gehtmit einem Plus von 0,32 Prozent bei 4236,60 Punkten in das Wochenende.
(Adobe Stock) 6.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Herbe Verluste – Konjunktur schürt Zinsängste Neue Hinweise auf weiter steigende Zinsen in den USA haben am Donnerstag den europäischen Börsen herbe Verluste eingebrockt.
(Adobe Stock) 5.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Klare Verluste – Konjunkturdaten belasten Ernüchternde Konjunkturdaten aus dem Euroraum und China haben Europas wichtigste Aktienmärkte zur Wochenmitte nach unten gedrückt.
(Adobe Stock) 4.Juli 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Leichte Verluste ohne Impulse aus den USA Ein Feiertag und geschlossene Börsen in den USA haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte in ihrem Aufwärtsdrang gebremst.
(Adobe Stock) 3.Juli 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Zweite Jahreshälfte beginnt mit knappen Verlusten Der EuroStoxx50 konnte am Montag nach einer moderat freundlichen Eröffnung sein Kursplus nicht halten.
(Adobe Stock) 30.Juni 2023 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Starkes erstes Halbjahr endet mit klaren Gewinnen Der EuroStoxx50 schliesst 1,02 Prozent höher bei 4399,09 Punkten.
(Adobe Stock) 29.Juni 2023 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 im Plus – Londoner Börse gibt nach Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Donnerstag unterschiedlich aus dem Handel verabschiedet.
(Adobe Stock) 28.Juni 2023 — 18:02 Uhr Europa-Schluss: Börsen setzen Erholung fort Der EuroStoxx 50 schliesst mit einem Plus von 0,92 Prozent bei 4344,75 Punkten.