Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Europäische Union

  • EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern
    Iliana Ivanova aus Bulgarien ist die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend. (Bild: Europäisches Parlament)
    24.Oktober 2024 — 08:33 Uhr
    EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern

    Die EU teilte mit, dass 71 Investoren aus ganz Europa mit einem Gesamtvermögen von mehr als 90 Mrd. Euro (98 Mrd. USD) die Initiative unterzeichnet haben, die sie in europäische Deep-Tech-Unternehmen investieren werden.

  • EU schickt neues Geld in die Ukraine, Russland neue Raketen
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU-Kommission)
    10.Oktober 2024 — 07:54 Uhr
    EU schickt neues Geld in die Ukraine, Russland neue Raketen

    Die EU-Staaten haben neue Finanzhilfen zugunsten der Ukraine organisiert. Eine in Brüssel erzielte Grundsatzeinigung sieht vor, für das von Russland angegriffene Land ein Darlehen von bis zu 35 Milliarden Euro zu arrangieren.

  • EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    4.Oktober 2024 — 14:50 Uhr
    EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China

    Die EU kann trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen.

  • Bern und Brüssel erzielen in den Verhandlungen Fortschritte
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch)
    4.Juli 2024 — 17:12 Uhr
    Bern und Brüssel erzielen in den Verhandlungen Fortschritte

    Bern und Brüssel sprechen in Bezug auf die laufenden Verhandlungen von «substanziellen Fortschritten». Aufgrund dieser soll den Forschenden in der Schweiz der Zugang zu Teilen des EU-Forschungsprogramms Horizon Europe für 2025 ermöglicht werden.

  • Wechsel im Ratsvorsitz: Orban ist nun am Zug in der EU
    Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe.
    1.Juli 2024 — 07:54 Uhr
    Wechsel im Ratsvorsitz: Orban ist nun am Zug in der EU

    Die nächsten sechs Monate hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft inne. Die Budapester Regierung hat sich vorgenommen, mit der Präsidentschaft die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der EU voranzutreiben.

  • Selenskyj für Abkommen mit EU in Brüssel erwartet – Nacht im Überblick
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    27.Juni 2024 — 07:55 Uhr
    Selenskyj für Abkommen mit EU in Brüssel erwartet – Nacht im Überblick

    Beim Treffen in Brüssel soll auch eine Vereinbarung über die Sicherheitszusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU unterzeichnet werden.

  • Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen
    EU-Ratspräsident Charles Michel. (© European Union)
    18.Juni 2024 — 08:26 Uhr
    Keine Einigung zu EU-Spitzenposten bei Gipfeltreffen

    Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben sich bei einem Gipfeltreffen in Brüssel nicht abschliessend auf die Neubesetzung von EU-Spitzenposten einigen können.

  • EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an
    Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht.
    12.Juni 2024 — 14:12 Uhr
    EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an

    China ist der grösste Automarkt der Welt und deshalb für die deutschen Autobauer extrem wichtig – Gegenmassnahmen würden deutsche Autobauer treffen.

  • Schweiz-EU: Bundesrat will Ausnahmen zur Personenfreizügigkeit verhandeln
    (Adobe Stock)
    8.April 2024 — 11:41 Uhr
    Schweiz-EU: Bundesrat will Ausnahmen zur Personenfreizügigkeit verhandeln

    Die Schweiz führt mit der EU Gespräche über die Zuwanderung und das Personenfreizügigkeits-Abkommen.

  • Stromabkommen mit EU soll die Versorgung in der Schweiz sichern
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    25.März 2024 — 11:39 Uhr
    Stromabkommen mit EU soll die Versorgung in der Schweiz sichern

    Notwendig für das Abkommen ist eine Liberalisierung des Strommarkts, damit ist unter anderem die freie Wahl des Anbieters zu verstehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001