Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Europäische Union

  • EU-Chefs wollen neues Format mit Nicht-EU-Staaten ins Leben rufen
    (Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock)
    24.Juni 2022 — 13:54 Uhr
    EU-Chefs wollen neues Format mit Nicht-EU-Staaten ins Leben rufen

    Die Plattform «Wider Europe» soll eine bessere Koordinierung ermöglichen. Offen soll sie für europäische Staaten sein – möglicherweise auch für die Schweiz.

  • Nato will die Ukraine stärker stützen
    Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr)
    15.Juni 2022 — 16:50 Uhr
    Nato will die Ukraine stärker stützen

    Die Nato will die Ukraine stärker beim Umstieg von sowjetische auf westliche Waffensysteme unterstützen. Ausserdem soll die Ostflanke des Militärbündnisses angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine nochmals gestärkt werden.

  • Verhärtete Fronten: EU-Spitze warnt China vor Unterstützung Russlands
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2022 )
    1.April 2022 — 17:50 Uhr
    Verhärtete Fronten: EU-Spitze warnt China vor Unterstützung Russlands

    Nach einem per Videokonferenz organisierten Gipfeltreffen gibt es allerdings keine Signale, dass Peking die Rückendeckung für Moskau aufgeben könnte.

  • EU bekommt militärische Eingreiftruppe – Biden berät
    Deutschland will bei der geplanten schnellen Eingreiftruppe der EU den Kern der Truppe stellen.
    22.März 2022 — 11:39 Uhr
    EU bekommt militärische Eingreiftruppe – Biden berät

    Angesichts des Kriegs in der Ukraine bekommt die EU eine neue militärische Eingreiftruppe mit bis zu 5000 Soldaten.

  • EU-Kommission meldet Durchbruch bei Fischereistreit nach Brexit
    (Photo by Paul Einerhand on Unsplash)
    13.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    EU-Kommission meldet Durchbruch bei Fischereistreit nach Brexit

    Die britische Regierung vergibt kurz nach Ablauf einer Frist 18 weitere Lizenzen an EU-Schiffe für das Fischen in britischen Gewässern sowie 5 vor der Kanalinsel Jersey.

  • Brexit und Corona treiben Hoffnungen auf schottische Unabhängigkeit
    Brexit befeuert die Unabhängigkeitsbewegung in Schottland. (Photo by Adam Wilson on Unsplash)
    13.Januar 2021 — 08:04 Uhr
    Brexit und Corona treiben Hoffnungen auf schottische Unabhängigkeit

    Seit Monaten spricht sich in Umfragen eine Mehrheit der Schotten für die Unabhängigkeit aus.

  • Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China
    (© Colourbox)
    19.Februar 2020 — 15:26 Uhr
    Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China

    Die EU bläst zur digitalen Aufholjagd auf die USA und China.

  • Zollstreit mit den USA: EU-Landwirte können auf Unterstützung hoffen
    4.Oktober 2019 — 14:22 Uhr
    Zollstreit mit den USA: EU-Landwirte können auf Unterstützung hoffen

    Europäische Landwirte können im Fall schwerwiegender Einnahmeausfälle durch geplante US-Strafzölle auf Unterstützung durch die EU hoffen.

  • Bundesrat fällt keinen Grundsatzentscheid in der Europapolitik
    (Bild: michaklootwijk - Fotolia)
    16.Juni 2017 — 16:01 Uhr
    Bundesrat fällt keinen Grundsatzentscheid in der Europapolitik

    Umstritten bleibt, wie es mit dem Rahmenabkommen über institutionelle Fragen weitergehen soll.

  • Juncker: Investitionsplan und Sicherheitsinitiative gegen EU-Krise
    EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014)
    14.September 2016 — 13:08 Uhr
    Juncker: Investitionsplan und Sicherheitsinitiative gegen EU-Krise

    Der Kommissionspräsident sieht die Europäische Union in einer Existenzkrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001