Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentare
  • Ukraine
  • Zur Rose
  • Coltene
  • Interviews
  • Swisscom
  • ChatGPT
  • Google
  • Airlines
  • Flughafen Bern
  • Meistgelesen
  • Verteidigt die Ukraine im Donbass Territorium auf Kosten ihrer Unabhängigkeit?
  • Zur Rose gelingt der Befreiungsschlag – Schweiz-Geschäft an Migros verkauft
  • Martin Schaufelberger, CEO COLTENE Holding AG, im Interview
  • Swisscom publiziert versehentlich erste Kennzahlen 2022
  • Google macht seine ChatGPT-Konkurrenz startklar
  • Impressum
  • Kontakt

Eurostat

  • Drastischer Konjunktureinbruch in der Eurozone
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 17:23 Uhr
    Drastischer Konjunktureinbruch in der Eurozone

    Im gemeinsamen Währungsraum ist das Bruttoninlandsprodukt (BIP) Im zweiten Quartal im Quartalsvergleich um 12,1 Prozent geschrumpft.

  • Eurozone: Inflation zieht überraschend an
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 11:23 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht überraschend an

    Die Verbraucherpreise sind im gemeinsamen Währungsraum im Juli um 0,4 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen.

  • Eurozone: Industrie erholt sich etwas von Corona-Einbruch
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    14.Juli 2020 — 11:10 Uhr
    Eurozone: Industrie erholt sich etwas von Corona-Einbruch

    Die gesamte Produktion lag im Mai gemäss Eurostat-Angaben 12,4 Prozent über dem Stand vom Vormonat.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    30.Januar 2020 — 11:23 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008

    Die Arbeitslosenquote betrug in den 19 Euroländern im Dezember 7,4 Prozent. Im November hatte sie 0,1 Prozentpunkte höher gelegen.

  • Inflation in Eurozone legt spürbar zu
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    7.Januar 2020 — 11:49 Uhr
    Inflation in Eurozone legt spürbar zu

    Gemäss der Statistikbehörde Eurostat lagen die Verbraucherpreise im Euroraum im Dezember 1,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

  • Inflation Eurozone
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    1.April 2019 — 11:14 Uhr
    Eurozone: Inflation sinkt überraschend

    Verbraucherpreise steigen im März im Jahresvergleich um 1,4 Prozent nach 1,5 Prozent im Februar.

  • Inflation Eurozone
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    22.Februar 2019 — 13:25 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich weiter ab

    Verbraucherpreise fallen im Währungsraum im Januar nur um 1,4% höher aus als ein Jahr zuvor.

  • Griechenland Arbeitslosigkeit
    Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen.
    31.Juli 2018 — 11:33 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote auf tiefsten Stand seit fast 10 Jahren

    Eine weiter sehr hohe Arbeitslosigkeit weist Griechenland auf.

  • Eurozone
    (Bild: WimL - Fotolia.com)
    15.Mai 2018 — 13:12 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftswachstum schwächt sich zu Jahresbeginn ab

    BIP wächst im ersten Quartal 2018 zum Vorquartal um 0,4% nach 0,7% im vierten Quartal 2017.

  • Inflation Eurozone
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    18.Dezember 2017 — 11:34 Uhr
    Preisauftrieb in Eurozone nimmt zu

    Trotz massiver Geldspritzen der EZB bleibt die Inflation weiter deutlich unter dem Zielwert der Währungshüter.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001