Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • Teure Energie treibt Eurozonen-Inflation auf Rekord von 7,5 Prozent
    1.April 2022 — 13:05 Uhr
    Teure Energie treibt Eurozonen-Inflation auf Rekord von 7,5 Prozent

    Stärkster Treiber der Teuerung blieben auch im März die hohen Kosten für Energie.

  • Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet
    (Bild: Adobe Stock)
    31.Januar 2022 — 12:06 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet

    Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.

  • Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf Rekordwert von 5,0 Prozent
    (Bild: Adobe Stock)
    7.Januar 2022 — 12:05 Uhr
    Inflation in der Eurozone steigt im Dezember auf Rekordwert von 5,0 Prozent

    Getrieben wurde die Teuerung im Dezember einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 26 Prozent verteuerte.

  • Inflation im Euroraum steigt auf höchsten Stand seit fast zehn Jahren
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    31.August 2021 — 11:12 Uhr
    Inflation im Euroraum steigt auf höchsten Stand seit fast zehn Jahren

    Die Verbraucherpreise im gemeinsamen Währungsraum sind im August gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent gestiegen.

  • Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    16.Juli 2021 — 11:05 Uhr
    Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab

    In der Eurozone ist die Inflationsrate im Juni wie erwartet leicht gesunken. Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 1,9 Prozent zu.

  • Eurozone: Inflation steigt knapp über EZB-Ziel
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    17.Juni 2021 — 11:31 Uhr
    Eurozone: Inflation steigt knapp über EZB-Ziel

    Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Währungsraum im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,0 Prozent.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit stabil bei 8,3 Prozent
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    6.April 2021 — 11:31 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit stabil bei 8,3 Prozent

    Seit Beginn der Coronakrise ist die Arbeitslosigkeit deutlich gestiegen, allerdings wesentlich schwächer als in der Finanz- und Wirtschaftskrise in den Jahren nach 2008.

  • VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    24.März 2021 — 11:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung

    «Was für ein Zahlenwerk! Da reibt man sich selbst als Ökonom verwundert die Augen. Die Stimmung in der Industrie könnte kaum besser sein, sowohl gesamthaft für die Eurozone als auch in Deutschland.»

  • Eurozone: Wirtschaft im Herbst geschrumpft – Rekordeinbruch 2020
    (Bild: Adobe Stock)
    16.Februar 2021 — 11:14 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft im Herbst geschrumpft – Rekordeinbruch 2020

    Trotz der Erholung in den Sommermonaten schrumpfte das BIP im Gesamtjahr 2020 im Euroraum um 6,8 Prozent und damit so stark wie noch nie.

  • Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung gibt nach
    (Bild: Adobe Stock)
    8.Februar 2021 — 10:44 Uhr
    Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung gibt nach

    Die Konjunkturstimmung unter Anlegern im Euroraum hat sich im Februar eingetrübt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001