(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 31.Oktober 2019 — 11:22 Uhr Eurozone: Inflation fällt auf Dreijahrestief Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflation von knapp zwei Prozent an. Dieses Ziel wird jedoch chronisch verfehlt.
(Bild: europarl.europa.eu) 7.Oktober 2019 — 11:01 Uhr Eurozone: Sentix-Konjunkturindex fällt auf tiefsten Stand seit 2013 Die Anlegerstimmung in der Eurozone hat sich im Oktober nach einer Erholung im Vormonat wieder verschlechtert.
(Bild: © Fotomek / AdobeStock) 1.Oktober 2019 — 13:57 Uhr Eurozonen-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit fast drei Jahren Ausschlaggebend für die schwache Inflation im September ist ein starker Rückgang der Energiepreise.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen. 30.September 2019 — 11:15 Uhr Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008 Deutschland weist die niedrigste Arbeitslosigkeit auf, in Griechenland und Spanien ist sie weiterhin am höchsten.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 23.September 2019 — 11:26 Uhr Unternehmensstimmung im Euroraum fällt auf tiefsten Stand seit über sechs Jahren Der Markit-Einkaufsmanagerindex fällt im September im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 50,4 Zähler.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 16.August 2019 — 11:41 Uhr Eurozone exportiert weniger – EU-Überschuss mit USA steigt Der Handelsüberschuss fiel von 19,6 Milliarden auf 17,9 Milliarden Euro. Auch der Handel zwischen den Euroländern ging zurück.
(Bild: Adobe Stock) 31.Juli 2019 — 11:34 Uhr Wachstum in der Eurozone verliert an Fahrt Derweil schwächte sich der Preisauftrieb im Juni ab. Die Arbeitslosigkeit fiel auf den tiefsten Stand seit 2008.
EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB) 28.Mai 2019 — 11:05 Uhr Eurozone: Geldmenge wächst stärker als erwartet Auch die Dynamik der Kreditvergabe an die privaten Haushalten hat sich beschleunigt.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 17.Mai 2019 — 11:26 Uhr Inflation in Eurozone steigt auf 1,7 Prozent Die Verbraucherpreise sind im gemeinsamen Währungsraum im Monat April spürbar angestiegen.
(Bild: Europa-Parlament) 6.Mai 2019 — 13:38 Uhr Eurozone: Sentix-Konjunkturstimmung hellt sich überraschend deutlich auf Der von Sentix erhobene Konjunkturindikator steigt im Mai um 5,6 Punkte auf 5,3 Zähler.