Dr. Christian Marty, der CEO und Gründer von evulpo (Bild: evulpo) vor 56 Minuten Evulpo holt Series-A-Finanzierung in Höhe von 8.8 Millionen Schweizer Franken Seit dem Start 2022 in der Schweiz ist evulpo mittlerweile in sieben Ländern aktiv. Die Bildungsplattform wird bereits heute hierzulande von mehreren tausend Familien und rund hundert Schulen benützt.
Dr. Christian Marty, der CEO und Gründer von evulpo (Bild: evulpo) 21.Mai 2025 — 08:58 Uhr Evulpo: Volkswirtschaft verstehen per Klick Das Lehrmaterial behandelt zentrale Themen der VWL, von der Einkommensverteilung über Staatsfinanzen bis hin zur Geldpolitik.
Dr. Christian Marty, der CEO und Gründer von evulpo (Bild: evulpo) 10.September 2024 — 09:25 Uhr evulpo: Neue unterhaltsame und gleichsam effektive Lernpfade «Lernpfade», bei denen sich Lernende in kleinen Lektionen (immer ein Mix aus Theorie und Übung) zuerst mit den Grundlagen, dann mit den komplexeren Facetten eines Themas auseinandersetzen.
Vulpy tritt auf der Lernplattform in Gestalt eines Fuchses auf. (Bild: zvg) 14.Februar 2024 — 13:30 Uhr AI-Tutor «Vulpy» unterrichtet, was an Schweizer Schulen gelehrt wird Die Lernplattform evulpo launchte im Januar einen AI-Tutor, der Inhalte massgeschneidert auf das Schweizer Bildungssystem vermittelt.
Die evulpo-Gründer v.l.n.r.: Jonas Fehlmann (CFO), Manuel Kant (COO) und Christian Marty (CEO). (Foto: PD) 24.Januar 2023 — 08:00 Uhr EdTech Startup evulpo sichert 7,7 Mio Franken Seed-Funding 2021 in Zürich gestartet, erfreut sich evulpo grosser Beliebtheit unter SchülerInnen und Eltern in Europa. Über eine halbe Million Menschen greifen auf den interaktiven Schulstoff zu.