Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

ewz

  • EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen
    (Foto: Unsplash)
    22.März 2024 — 13:26 Uhr
    EWZ stoppt Pläne für Solarprojekt im Wintersportgebiet Splügen

    Gemäss EWZ ist das Projekt aufgrund von Vorbehalten von Akteuren und Investoren der Tourismusbranche nicht realisierbar.

  • Solarkraftwerk: Surses erteilt EWZ deutliche Abfuhr
    Die Solaranlage im Val Nandro hätte auf 66,5 Hektaren Land, der Fläche von 93 Fussballfeldern, 66 Gigawattstunden Strom im Jahr produziert. (EWZ)
    30.Januar 2024 — 11:41 Uhr
    Solarkraftwerk: Surses erteilt EWZ deutliche Abfuhr

    Die Gemeindeversammlung sagte überaus deutlich nein zu einem vom EWZ geplanten hochalpinen Gross-Solarkraftwerk.

  • ewz: «Wir wollen das ungenutzte Potenzial von über einer Million Quadratmetern Dachfläche nutzen.»
    Solaranlage auf dem ewz-Kraftwerk Letten (Bild: ewz)
    11.Juli 2023 — 08:11 Uhr
    ewz: «Wir wollen das ungenutzte Potenzial von über einer Million Quadratmetern Dachfläche nutzen.»

    Neu können private Immobilienbesitzende ebenfalls mithelfen, Zürich zur Solarstadt zu machen, indem sie ihr Dach zur Verfügung stellen, ohne Aufwand und eigene Investition.

  • Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie
    Die nach Süden ausgerichtete 550 Meter lange Solaranlage an der Staumauer Lago di Lei wird jährlich rund 380 Megawattstunden nachhaltigen Sonnenstrom produzieren. © Bildmontage ewz
    13.Juni 2022 — 16:49 Uhr
    Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solar: Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie

    Aufgrund dieser sehr grossen Nachfrage hat ewz entschieden, die zweite hochalpine Solaranlage an der Staumauer des Lago di Lei in Graubünden mit 1’795 Quadratmeter nun ebenfalls im Bürgerbeteiligungsmodell anzubieten.

  • Aldi Suisse und ewz auf der Zielgeraden zu einem der grössten Sonnenenergieprojekte der Schweiz
    (Foto: ewz)
    16.Juni 2021 — 11:42 Uhr
    Aldi Suisse und ewz auf der Zielgeraden zu einem der grössten Sonnenenergieprojekte der Schweiz

    In etwas mehr als einem Jahr wurden rund 70 Aldi-Filialdächer zwischen Romanshorn und Genf mit Solaranlagen ausgerüstet. Damit gehen rund 45’000 Photovoltaik-Module auf Aldi Suisse-Dächern in Betrieb.

  • Swiss Life Arena: Eishockey mit CO2-neutralem Energiekonzept
    Lieferung der bis zu 4 Tonnen schweren Kältemaschinen. (Foto: zvg)
    7.Juni 2021 — 11:28 Uhr
    Swiss Life Arena: Eishockey mit CO2-neutralem Energiekonzept

    Durch die Einbindung in den Energieverbund Altstetten und Höngg trägt die Arena zukünftig dazu bei, dass umgerechnet rund 30’000 Haushalte mit umweltfreundlicher Wärme beliefert werden.

  • ewz-Pionierleistung: Der Bau der ersten hochalpinen Solar-Grossanlage hat begonnen
    ewz-Mitarbeitende beginnen mit der Montage der Kabelkanäle, damit ab September rund 1'200 Photovoltaikmodule an der Staumauer Solarstrom produzieren können. (Bild ewz)
    24.Juni 2020 — 06:20 Uhr
    ewz-Pionierleistung: Der Bau der ersten hochalpinen Solar-Grossanlage hat begonnen

    Mit der Montage der Kabelkanäle ist diese Woche der Startschuss für den Bau der ersten hochalpinen Solar-Grossanlage an der Albigna Staumauer im Bergell gefallen.

  • ewz baut erste hochalpine Solar-Grossanlage
    Die über 1'200 PV-Module werden auf der Südseite der 600 Meter langen ewz-Staumauer Albigna montiert. (Bildmontage ewz)
    15.April 2020 — 08:51 Uhr
    ewz baut erste hochalpine Solar-Grossanlage

    Mit über 1’200 Photovoltaik (PV)-Modulen realisiert ewz auf der Staumauer Albigna im Bergell auf rund 2100 Metern über Meer die erste PV-Anlage im hochalpinen Gebiet.

  • ewz mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2018
    Marcel Frei, Direktor ewz (Bild: zVg)
    17.April 2019 — 09:19 Uhr
    ewz mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2018

    Ende 2018 waren 91 Windturbinen in 17 Windparks im Bau oder produzierten bereits erneuerbaren Strom.

  • Das Kraftwerk für Innovation und Kollaboration in Zürich Selnau öffnet seine Tore
    Event im neuen "Kraftwerk" im Rahmen des Startup-Förderprogramms Kickstart Accelerator. (Foto: Impact Hub Zürich)
    19.September 2017 — 09:05 Uhr
    Das Kraftwerk für Innovation und Kollaboration in Zürich Selnau öffnet seine Tore

    Das Kraftwerk bietet Arbeits-, Workshop- und Eventräume, die kooperative Projekte optimal unterstützen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001