Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Exporte

  • Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    9.Mai 2022 — 11:37 Uhr
    Chinas Exportwachstum fällt auf niedrigsten Stand seit zwei Jahren

    Der chinesische Aussenhandel hat sich im April stark verlangsamt. Die Exporte wuchsen in US-Dollar berechnet nur noch um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

  • Schweizer Aussenhandel im Startquartal von hohen Preisen geprägt
    26.April 2022 — 11:18 Uhr
    Schweizer Aussenhandel im Startquartal von hohen Preisen geprägt

    Der Schweizer Aussenhandel ist im Startquartal 2022 weiter gewachsen. Vor allem die Einfuhren legten angetrieben von höheren Preisen kräftig zu.

  • China überrascht mit starkem Exportwachstum – Importe aber schwach
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    13.April 2022 — 11:18 Uhr
    China überrascht mit starkem Exportwachstum – Importe aber schwach

    Trotz der geschwächten globalen Erholung durch den Ukraine-Krieg haben Chinas Ausfuhren im März stärker zugelegt als erwartet.

  • USA steigen 2021 zum wichtigsten Exportmarkt der Schweiz auf
    (Photo by James Kenny on Unsplash)
    12.April 2022 — 10:02 Uhr
    USA steigen 2021 zum wichtigsten Exportmarkt der Schweiz auf

    Der Aussenhandel zwischen der Schweiz und den USA boomt. In den letzten zwanzig Jahren haben sich die Exporte verdreifacht und 2021 mit 47 Milliarden Franken den derzeitigen Höchststand erreicht.

  • Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    18.März 2022 — 16:55 Uhr
    Bundesrat beschliesst Exportverbot von Luxusgütern nach Russland – Rund 9000 Flüchtlinge registriert

    Der Bundesrat zieht bei den Sanktionen gegen Russland erneut mit: Er will das vierte Sanktionspaket der EU übernehmen. Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die die Schweiz erreichen, steigt derweil weiter an – die ersten Kinder wurden bereits eingeschult.

  • Exporte im Februar auf neuem Allzeithoch
    17.März 2022 — 11:50 Uhr
    Exporte im Februar auf neuem Allzeithoch

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat im Februar einen Rekord aufgestellt. Vor allem die Chemie- und Pharmabranche trugen zu den Mehrausfuhren bei.

  • Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.März 2022 — 11:32 Uhr
    Chinas Aussenhandel wächst langsamer – Unsicherheiten nehmen zu

    Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft legten im Januar und Februar im Vorjahresvergleich um 16,3% zu. Im Dezember hatte der Zuwachs noch bei 20,9% gelegen.

  • Aussenhandel im Januar mit gegenläufiger Entwicklung
    17.Februar 2022 — 11:39 Uhr
    Aussenhandel im Januar mit gegenläufiger Entwicklung

    Der Schweizer Aussenhandel hat sich im Januar gegenläufig entwickelt. Während die Exporte sanken, nahmen die Importe deutlich zu.

  • Rekordjahr für deutschen Export nach Einbruch in Corona-Krise
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.Februar 2022 — 11:55 Uhr
    Rekordjahr für deutschen Export nach Einbruch in Corona-Krise

    Trotz Lieferengpässen stiegen die Warenausfuhren im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr kräftig um 14,0 Prozent auf den Bestwert von 1375,5 Milliarden Euro.

  • Schweizer Aussenhandel erholt sich 2021 vom Corona-Einbruch
    27.Januar 2022 — 14:20 Uhr
    Schweizer Aussenhandel erholt sich 2021 vom Corona-Einbruch

    Die Schweizer Ausfuhren sind 2021 im Vorjahresvergleich um 15,2 Prozent auf 259,5 Milliarden Franken gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 35 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001