Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Bankenkrise
  • Notrecht
  • Dow Jones
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert
  • US-Schluss: Gewinne – Entspannung im Banksektor hilft
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward stehen fest
  • Impressum
  • Kontakt

EZB

  • Christine Lagarde
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB)
    22.März 2023 — 13:05 Uhr
    EZB-Chefin Lagarde bekräftigt Entschlossenheit im Kampf gegen Inflation

    «Wir werden für Preisstabilität sorgen, und die Rückführung der Inflation auf mittlere Sicht zu einem Wert von 2 Prozent ist nicht verhandelbar.»

  • US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz
    US-Finanzministerin Janet Yellen.
    19.März 2023 — 21:28 Uhr
    US-Behörden, EZB und Bank of England begrüssen die Massnahmen der Schweiz

    Positive Worte aus den USA und von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Der Schritt wird von höchster Stelle willkommen geheissen.

  • EZB erhöht Zinsen im Euroraum trotz Bank-Turbulenzen deutlich
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB)
    16.März 2023 — 14:35 Uhr
    EZB erhöht Zinsen im Euroraum trotz Bank-Turbulenzen deutlich

    Wie von den meisten Beobachtern erwartet, hebt die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 3,50 Prozent an.

  • Paul Diggle
    Paul Diggle, Deputy Chief Economist, abrdn. (Foto: zvg)
    10.März 2023 — 13:21 Uhr
    EZB-Zinsentscheid am 16. März: Einschätzung von abrdn

    „Es ist so gut wie sicher, dass die EZB auf ihrer März-Sitzung die Zinsen um 50 Basispunkte anheben und den Einlagensatz auf 3 % erhöhen wird.»

  • Christine Lagarde
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB)
    2.Februar 2023 — 16:30 Uhr
    EZB entschlossen gegen hohe Inflation – Weitere Zinserhöhung im März

    Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte.

  • WEF 2023: EZB-Präsidentin Lagarde hält Inflation weiter für «viel zu hoch»
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Copyright: World Economic Forum/Jakob Polacsek)
    19.Januar 2023 — 13:34 Uhr
    WEF 2023: EZB-Präsidentin Lagarde hält Inflation weiter für «viel zu hoch»

    Am WEF in Davos hat Christine Lagarde am Donnerstag deutlich gemacht, dass die EZB beim Kampf gegen die Teuerung weiter «auf Kurs» bleiben müsse.

  • EZB: Noch langer Weg im Kampf gegen hohe Inflation
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB)
    15.Dezember 2022 — 16:58 Uhr
    EZB: Noch langer Weg im Kampf gegen hohe Inflation

    Auch die Europäische Zentralbank EZB dreht an der Zinsschraube. Die Euro-Währungshüter erhöhen den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte.

  • Christine Lagarde
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr)
    18.November 2022 — 13:00 Uhr
    EZB: Lagarde kündigt weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen hohe Inflation

    Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing lobt Lagarde für das Umsteuern: «Ich möchte Sie zu der Art und Weise beglückwünschen, wie es Ihnen gelungen ist, die Geldpolitik umzukrempeln.»

  • Christine Lagarde
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB)
    3.November 2022 — 11:38 Uhr
    EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: «Wir sind nicht gleich»

    Die Europäische Zentralbank will nach der neuerlichen Anhebung des Leitzinses durch die US-Notenbank nicht unmittelbar mit demselben Schritt reagieren.

  • EZB drückt aufs Tempo – Weitere kräftige Zinserhöhung
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB)
    27.Oktober 2022 — 17:15 Uhr
    EZB drückt aufs Tempo – Weitere kräftige Zinserhöhung

    Europas Währungshüter ziehen im Kampf gegen die Rekordinflation die Zinszügel kräftig an.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001