US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr) 31.August 2021 — 11:37 Uhr Gsoa, SP und Grüne wollen F-35-Kampfjet mit Initiative verhindern Die Initiative «gegen den F-35 (Stop F-35)» will in der Bundesverfassung verankern, dass der Bund keine Kampfflugzeuge des Typs F-35 Lightning II beschafft.
US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr) 30.Juni 2021 — 16:30 Uhr Bundesrat will 36 Kampfjets des Typs F-35A kaufen Die Kosten belaufen sich auf 5.068 Milliarden Franken und liegen somit im vorgegebenen Finanzvolumen von 6 Milliarden Franken, den die Stimmbevölkerung beschlossen hat.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 22.Juni 2021 — 11:35 Uhr US-Kampfjet F-35 ist laut Medien Überflieger bei VBS-Evaluation Der Tarnkappenjet des US-Herstellers Lockheed Martin soll in den Tests der Beschaffungsbehörde Armasuisse das Rennen gemacht haben.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 2.Oktober 2020 — 16:39 Uhr USA geben grünes Licht für Kampfjet-Verkauf an die Schweiz Einzig der Tarnkappen-Bomber F-35 würde sich im vorgegebenen Budgetrahmen von 6 Milliarden Franken bewegen.