Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.März 2021 — 08:30 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat Die Fed zerstreut zumindest auf kurze Sicht die Sorgen. Hohes Wachstum bedeutet für sie noch lange nicht, dass die Leitzinsen steigen.
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 17.März 2021 — 19:47 Uhr US-Notenbank will lockere Geldpolitik fortsetzen Die Fed strebt Vollbeschäftigung und eine Inflation von längerfristig 2% an. Weil die Inflation seit längerem unter diesem Wert liegt, will sie eine Zeit lang höhere Inflationsraten dulden.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.Januar 2021 — 20:20 Uhr US-Notenbank lässt Leitzinsen unverändert Nicht nur der Leitzins soll weiter an der Nulllinie bleiben, auch die milliardenschweren Wertpapierkäufe sollen fortgesetzt werden.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 17.Dezember 2020 — 08:54 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf Die US-Notenbank widersetzt sich dem Sog und den vielerorts zu hörenden Forderungen nach einer immer expansiveren Geldpolitik.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.Dezember 2020 — 20:54 Uhr US-Notenbank setzt Krisenpolitik fort und ist etwas zuversichtlicher Die Leitzinsen bleiben in der Nähe der Nulllinie, während weiterhin jeden Monat dreistellige Milliardenbeträge in die amerikanische Wirtschaft gepumpt werden.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 5.November 2020 — 23:22 Uhr US-Notenbank hält nach US-Wahlen zunächst still Der Leitzins bleibt auf absehbare Zeit in der extrem niedrigen Spanne von 0 bis 0,25 Prozent und die milliardenschweren Anleihekäufe zur Stützung der Konjunktur gehen wie gewohnt weiter.
(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 22.Oktober 2020 — 07:36 Uhr US-Notenbank: Wirtschaftliche Erholung setzt sich fort Fed: Wirtschaft wächst leicht bis mässig – Entwicklung in den verschiedenen Branchen jedoch sehr unterschiedlich.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 22.September 2020 — 17:56 Uhr Fed sieht Wirtschaft auf unsicherem Weg Die US-Notenbank dringt auf neue Konjunkturhilfen der Politik.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.September 2020 — 08:40 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Zinsen sind vorerst abgeschafft Die geldpolitischen Scheunentore der US-Notenbank Fed bleiben über die nächsten Jahre hinweg weit offen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.September 2020 — 21:45 Uhr US-Notenbank signalisiert Nullzins bis ins Jahr 2023 Die bisherige Reaktion der Fed auf die Corona-Krise ist beispiellos und stellt selbst ihr Eingreifen in der Finanzkrise in den Schatten.