(Foto: TCS-Camping) 19.Juni 2025 — 09:52 Uhr Parahotellerie 2024 mit weniger Übernachtungen Die Schweizer Parahotellerie hat 2024 weniger Übernachtungen verzeichnet. Während die ausländische Nachfrage zunahm, übernachteten weniger Schweizer Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften.
Graubünden zeigt das breite Preisspektrum: von CHF 297 pro Nacht in St. Moritz bis CHF 183 in Scuol – ein Unterschied von CHF 114 im selben Kanton. Davos (CHF 290/Nacht), hier im Bild, gehört zu den hochpreisigen Destinationen in Graubünden. (Photo by Damian Markutt on Unsplash) 12.Juni 2025 — 07:20 Uhr Ferienwohnungs-Report: Wie Gäste buchen Zürich – Die Wintersaison 2024/25 ist passé. Doch die Analyse des Buchungsverhaltens von Schweizer und ausländischen Gästen von e-domizil.ch und hometogo.ch zeigt spannende Trends: Schweizer Gäste buchten deutlich früher, gaben mehr Geld für Ferienwohnungen aus – und blieben kürzer. Und ein weit verbreiteter Mythos wird widerlegt: Winterferien im Ausland sind nicht zwingend günstiger. Wer sich […]
Die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen befinden sich in St. Moritz. (Foto: Unsplash) 4.Juni 2025 — 10:19 Uhr Schweiz hat die teuersten Ferienwohnungen in den Alpen Von den Top-10-Tourismusorten mit den höchsten Quadratmeterpreisen sind 9 in der Schweiz. An der Spitze steht neu St. Moritz, das Verbier überholt hat.
(Foto: Flims Laax) 24.Januar 2025 — 07:20 Uhr Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget Die Kosten für Freizeitaktivitäten in der Schweiz steigen weiter. Vor allem die Preise für Ferienwohnungen, Pauschalreisen und Bergbahnen verzeichnen im Dezember 2024 deutliche Zuwächse.
Blick in die Jugendherberge in Burgdorf. (youthhostel.ch) 25.November 2024 — 10:05 Uhr Schweizer Parahotellerie mit weniger Gästen im dritten Quartal Die Schweizer Parahotellerie hat im dritten Quartal 2024 etwas weniger Übernachtungen gezählt. Knapp zwei Drittel der in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften gezählten Gäste kamen dabei aus der Schweiz.
(Foto: TCS-Camping) 26.August 2024 — 10:18 Uhr Schweizer Parahotellerie auch im zweiten Quartal mit weniger Gästen Die Schweizer Parahotellerie hat im zweiten Quartal weniger Gäste empfangen. Gut zwei Drittel der Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften stammten aus dem Inland.
Ferienwohnungen des Swisspeak Resorts Zinalrothorn von Interhome. (Bild: Interhome) 16.Juli 2024 — 09:50 Uhr Übernachtungen in Parahotellerie im ersten Quartal leicht gesunken Dabei kamen mehr Gäste aus dem Ausland, aber weniger aus der Schweiz als vor einem Jahr.
(Foto: TCS-Camping) 18.Juni 2024 — 12:09 Uhr Übernachtungen in der Parahotellerie steigen 2023 leicht Die Schweizer Parahotellerie hat 2023 etwas mehr Logiernächte gezählt als im Jahr davor. Etwa zwei Drittel der in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften gezählten Gäste kamen dabei aus der Schweiz.
Jugendherberge in Bern. (Foto: Schweizer Jugendherbergen) 14.Juli 2023 — 09:50 Uhr Übernachtungen in der Parahotellerie im ersten Quartal etwas höher Die Logiernächte stiegen von Januar bis März im Vergleich mit 2022 um 5,9 Prozent auf 4,6 Millionen.
Ferienwohnungen des Swisspeak Resorts Zinalrothorn von Interhome. (Bild: Interhome) 26.Mai 2023 — 11:48 Uhr Ferienwohnungen in der Schweiz haben sich weiter verteuert Der Kauf einer Ferienwohnung in der Schweiz ist zuletzt noch teurer geworden. Am meisten Geld muss für eine Wohnung im Engadiner Nobelort St. Moritz hingeblättert werden.