Urban Angehrn, Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma. (Bild: Zurich) 5.Juli 2023 — 11:05 Uhr Finma verteidigt Vorgehen bei CS-Krise und fordert mehr Kompetenzen Die Finanzmarktaufsicht fordert einmal mehr mehr Macht. Der Fall Credit Suisse habe gezeigt, dass die jetzigen Kompetenzen der Behörde «in extremen Fällen» an Grenzen stossen würden.
Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma) 22.März 2021 — 12:50 Uhr Finma-Chef Branson wechselt zur deutschen Aufsichtsbehörde Branson wird die neue Aufgabe als Bafin-Präsident per Mitte 2021 übernehmen. Schon ab Mai werde die Finma operativ von Jan Blöchliger geführt.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.Mai 2020 — 13:44 Uhr VP Bank Finanzmarktkommentar: Die Corona-Welt der Währungen Der Devisenmarkt ist in Folge der Corona-Pandemie in Bewegung geraten. Währungen, die als «sichere Häfen» gelten, sind gefragt.
Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma) 13.Dezember 2019 — 15:00 Uhr Bundesrat bindet Finma in Sachen Regulierungen zurück Nach wiederholter Kritik wegen ihrer offensiven Regulierungstätigkeit wird die Finma etwas zurückgebunden und ihre Rolle klarer geregelt.
Finma-Verwaltungsratspräsident Thomas Bauer. (Foto: Finma) 11.Februar 2019 — 11:43 Uhr Finma will Personalbestand moderat erweitern Die Aufstockung erfolgt vor dem Hintergrund neuer Aufgaben, die auf die Behörde zukommen.
13.Juli 2018 — 11:05 Uhr Finma lanciert Kleinbankenregime und fokussiert das Prüfwesen «Für sehr solide und unproblematische Institute sollen Regulierung und Aufsicht weniger komplex und weniger intensiv sein.»
(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 15.Februar 2017 — 16:55 Uhr Bundesrat will das Einlegerschutzsystem stärken Die Dauer der Auszahlung soll verkürzt, die Finanzierung gestärkt und die Systemobergrenze neu auf 1,6% festgelegt werden.
16.November 2016 — 16:04 Uhr Finma stellt starke Bankenkapitalisierung ins Zentrum Die Finanzmarktaufsicht hat ihre strategischen Ziele für die kommenden vier Jahre vorgestellt.