Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fisch Asset Management

  • Fisch Asset Management: Der Bilanzabbau der Fed bleibt die Achillesferse der Finanzmärkte
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    7.September 2022 — 10:23 Uhr
    Fisch Asset Management: Der Bilanzabbau der Fed bleibt die Achillesferse der Finanzmärkte

    «Es entstehen spätestens ab Oktober grosse Gefahren für die Finanzmärkte, nicht nur in den USA. Der Einfluss des Bilanzabbaus wird unserer Ansicht nach an den Märkten stark unterschätzt.“

  • Fisch Asset Management: Attraktive Währungschancen in globalen High-Yield-Portfolios
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    26.August 2022 — 11:22 Uhr
    Fisch Asset Management: Attraktive Währungschancen in globalen High-Yield-Portfolios

    «Die richtige Einschätzung der Fundamentaldaten und des Ausfallrisikos eines Unternehmens stellt einen wichtigen Teil des Managements von High-Yield-Anleihen-Portfolios dar. Auch die Wertentwicklung hängt stark davon ab. Es gibt allerdings auch weitere Faktoren, die für ein Portfolio Zusatzerträge generieren können.»

  • Fisch Asset Management: Markterholung mit Vorsicht zu geniessen
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    9.August 2022 — 10:55 Uhr
    Fisch Asset Management: Markterholung mit Vorsicht zu geniessen

    Die positiven Meldungen in den USA hinsichtlich Konsumentenstimmung, Arbeitsmarkt, Konsum sowie Unternehmensgewinnen sind äusserst untypisch für eine Rezession.

  • Fisch Asset Management: Attraktive Renditen bei krisenerprobten Emerging Markets Corporates
    Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM)
    15.Juli 2022 — 11:53 Uhr
    Fisch Asset Management: Attraktive Renditen bei krisenerprobten Emerging Markets Corporates

    «Emerging Markets kennen und können Krisen. Denn das heterogene Gebilde umfasst so viele Nationen wie kein anderer Anlagemarkt.»

  • Fisch Asset Management: Erholungspotenzial nach Ausverkauf bei Global Corporates
    Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    11.Juli 2022 — 10:17 Uhr
    Fisch Asset Management: Erholungspotenzial nach Ausverkauf bei Global Corporates

    «Zwei besonders entscheidende Faktoren, welche eine starke Markterholung auslösen könnten, wären Lockerungen der Zero-Covid-Politik in China oder ein Waffenstillstand in der Ukraine.»

  • Fisch Asset Management: Notenbanken behalten Kontrolle über Inflationserwartungen
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    4.Juli 2022 — 10:50 Uhr
    Fisch Asset Management: Notenbanken behalten Kontrolle über Inflationserwartungen

    «Der Immobilienmarkt ist seit einiger Zeit überhitzt. Aber die Lage ist in keiner Art und Weise mit der Subprime-Krise der Jahre 2007 und 2008 zu vergleichen. Die heutige Marktstruktur ist solider und die Abkühlung gesund. Entsprechend rechnen wir vorerst nicht mit einer Rezession.»

  • Fisch Asset Management: Einsteigen oder umschichten? Beides – mit Wandelanleihen
    Ute Heyward, Senior Portfolio Managerin bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg)
    28.Juni 2022 — 13:54 Uhr
    Fisch Asset Management: Einsteigen oder umschichten? Beides – mit Wandelanleihen

    «Aufgrund des ausgesprochen unsicheren Markt- und Konjunkturumfelds legen wir bei der Portfoliokonstruktion den Fokus auf Qualität.»

  • Fisch Asset Management: Ruhe vor einem möglichen Sturm
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM)
    8.Juni 2022 — 10:23 Uhr
    Fisch Asset Management: Ruhe vor einem möglichen Sturm

    «Die Realzinsen sind derzeit noch tief beziehungsweise sogar klar negativ. Dies wirkt auf die Konjunktur und die Aktienmärkte stark unterstützend. Ab September droht aber eine bedeutende Verschlechterung.»

  • Fisch Asset Management: «Safety & Quality first»
    Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    2.Juni 2022 — 13:04 Uhr
    Fisch Asset Management: «Safety & Quality first»

    «Ein Augenmerk legen wir derzeit auf Finanzwerte, die vom Ausstieg aus den Negativzinsen profitieren.»

  • Fisch Asset Management: neuer Emerging-Market-Unternehmensanleihenfonds mit High-Yield-Fokus
    Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets (l.) und Hanspeter Diem, Head of Sales & Relationship Management bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg)
    25.Mai 2022 — 10:28 Uhr
    Fisch Asset Management: neuer Emerging-Market-Unternehmensanleihenfonds mit High-Yield-Fokus

    Fisch Asset Management hat vor kurzem erfolgreich den FISCH Bond EM Corporates Dynamic Fund lanciert, der vorwiegend in Unternehmensanleihen mit High-Yield-Rating aus Schwellenländern investiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001