Eingang zum Hauptgebäude der Universität Zürich. (© Universität Zürich; Frank Brüderli) 11.September 2013 — 06:15 Uhr Universität Zürich verbessert sich im «QS World University Rankings» Im Ranking der weltweit führenden Universitäten rückt die UZH auf den 78. Rang vor.
(Foto: © Africa Studio - Fotolia.com) 9.September 2013 — 06:20 Uhr Schlaf erhöht Anzahl der Gehirnzellen Biomembran Myelin gibt Einblick in Krankheiten wie Multiple Sklerose.
6.September 2013 — 06:30 Uhr Vontobel-Preis geht an drei Psychologen und einen Mediziner Preis fördert die gerontologische Forschung aus allen Wissenschaftsgebieten mit einem Altersbezug.
5.September 2013 — 07:41 Uhr In Quantenschritten zum Urknall Ein neuer Ansatz zur Vereinigung von Allgemeiner Relativitätstheorie und Quantenphysik
2.September 2013 — 06:20 Uhr Buchtipp: Frank Riedel – Die Schuld der Ökonomen Wirtschaftswissenschaft ohne Mathematik ist blind – Mathematik ohne Wirtschaftswissenschaft ist gefährlich.
28.August 2013 — 06:45 Uhr Tumore zielsicher identifizieren und veröden Die Kommission für Technologie und Innovation KTI hat den mit 10‘000 Franken dotierten KTI Medtech Award vergeben.
27.August 2013 — 06:20 Uhr 50 Jahre GDI – Das Gottlieb Duttweiler Institute im Rückblick Anlässlich des runden Geburtstags berichtet das GDI von bedeutenden Momenten der vergangenen 50 Jahre.
26.August 2013 — 06:15 Uhr Klimavorhersagen über mehrere Jahre möglich Meeresforscher bilden erstmals Klimaumschwünge im Pazifik erfolgreich nach.
23.August 2013 — 06:30 Uhr Hand-Transplantation: Schweizer Forschungs-Erfolg Forschende des Inselspitals und der Universität Bern testen erfolgreich eine neue Methode zur lokalen Immunsuppression.
21.August 2013 — 06:45 Uhr Aufstrebende Forscher der Uni Zürich mit ERC Starting Grant ausgezeichnet Drei Nachwuchsforscher erhalten je rund 1,5 Mio Franken, um an ihren Projekten arbeiten zu können.