11.Juni 2015 — 14:12 Uhr Andreas Manz mit dem Europäischen Erfinderpreis geehrt Preis für das Lebenswerk für die Erfindung der sogenannten Chiplabortechnologie.
11.Juni 2015 — 06:45 Uhr Ideen, die die Welt verändern Zwölf Videos stellen die bisherigen Nobelpreisträger der Universität Zürich vor.
(Foto: parlament.ch) 9.Juni 2015 — 15:30 Uhr Bund soll nationalen Innovationspark unterstützen Nationalrat befürwortet die Pläne für einen nationalen Innovationspark – gegen den Willen der SVP.
9.Juni 2015 — 06:30 Uhr Antibiotika-Resistenz: Forscher finden Ursache Experten hoffen auf Ansatz zur Behandlung von Infektionskrankheiten.
8.Juni 2015 — 06:20 Uhr Start-up spinnt künstliche Spinnenseide Bolt Threads will das Supermaterial endlich breit verfügbar machen.
(Bild: © vladgrin - Fotolia.com) 3.Juni 2015 — 06:30 Uhr Psychologie: Entscheiden Ältere schlechter als Junge? Erst wenn die Auswahl an Optionen gross ist, macht sich ein Altersunterschied bemerkbar.
2.Juni 2015 — 06:30 Uhr EU fördert drei UZH-Forschende mit 7,9 Mio Euro Drei Spitzenforschende der Uni Zürich erhalten begehrten «Advanced Grant» des Europäischen Forschungsrates ERC.
29.Mai 2015 — 06:30 Uhr Graphen-Ölbindemittel «Grafysorber» vorgestellt Neue Entwicklung ist fünf Mal stärker als konventionelle Produkte.
28.Mai 2015 — 06:20 Uhr Parkinson: Erstmals fetale Zellen ins Gehirn injiziert Alter Behandlungsansatz erweist sich längerfristig doch als erfolgreich.
27.Mai 2015 — 06:30 Uhr Roboter «BRETT» lernt ähnlich wie Menschen Versuch und Irrtum ermöglicht Begreifen vielseitiger Aufgaben.