28.April 2015 — 06:45 Uhr Universum ist nur zweidimensionales Hologramm Korrespondenzprinzip besitzt auch im flachen Weltall seine Gültigkeit.
Anopheles-Mücke, hauptsächlichste Übertragerin von Malaria. 27.April 2015 — 06:30 Uhr Malaria-Impfstoff soll Millionen Kindern helfen Immunisierung durch RTS,S/AS01 beträgt jedoch nur 46 Prozent.
27.April 2015 — 06:15 Uhr Neues Quantenmodell reproduziert Wasser Ähnliche Moleküle lassen sich mit kleinsten Teilchen herstellen.
23.April 2015 — 06:52 Uhr Rückenschmerzen – eine Frage der Mechanik Forscher an der Empa können aufzeigen, wie es zum Verschleiss an Wirbelköpern und Bandscheiben kommt.
21.April 2015 — 06:30 Uhr Mobile Anlage macht aus Luftfeuchte Trinkwasser Einsatz von «Air to Water» in Krisenregionen bis hin zur Landwirtschaft.
17.April 2015 — 06:15 Uhr Roboter-Gehilfe macht Sternenköchen Konkurrenz Innovativer Prototyp soll genauso gut kochen wie das menschliche Vorbild.
16.April 2015 — 17:42 Uhr Alessandro Curioni neuer Direktor IBM Research Zürich Dr. Curioni ist seit 22 Jahren in der IBM Forschung tätig und wurde 2014 zum IBM Fellow ernannt.
15.April 2015 — 09:08 Uhr Apple: ResearchKit für medizinische Forscher Die ersten mit ResearchKit entwickelten Apps untersuchen Asthma, Brustkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Parkinson.
13.April 2015 — 06:40 Uhr Milliarden sollen Gehirnforschung voranbringen Hoffnung auf neue Therapien bei neurologischen Erkrankungen.
10.April 2015 — 11:32 Uhr IBM Forscher erzielen neuen Rekord in Magnetband-Speichertechnologie Mit der neuen Technologie könnte eine einzelne LTO-Kassette 220 Terabyte unkomprimierter Daten speichern.