Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Empa: So entstehen aus Forschung Produkte
    (Foto: Empa/Flickr)
    6.Dezember 2024 — 07:30 Uhr
    Empa: So entstehen aus Forschung Produkte

    Dübendorf/St. Gallen/Thun – Forschung ist essenziell, sie ermöglicht Fortschritt und erweitert unsere Möglichkeiten, auf neue Herausforderungen zu reagieren. Der direkte Nutzen ist indes nicht immer sofort ersichtlich. Manchmal dagegen schon – etwa wenn ein innovatives Produkt unser Leben erleichtert, wenn Forschung also (mehr oder weniger) direkt zu einer praxistauglichen Lösung führt. Beispiele gefällig? Hier einige […]

  • Trump, AfD und Co.: Inflationsschocks stärken extremistische und populistische Parteien bei Wahlen
    US-Präsident Donald Trump.
    5.Dezember 2024 — 07:10 Uhr
    Trump, AfD und Co.: Inflationsschocks stärken extremistische und populistische Parteien bei Wahlen

    Eine unerwartet hohe Inflation und ein schwaches Wirtschaftswachstum bringen extremistischen und populistischen Parteien spürbare Stimmenzuwächse bei Wahlen.

  • Moleküle im Galopp
    Sonja Schmid erforscht die exakten Strukturen und Bewegungen einzelner Moleküle, die nur als 3D-gedrucktes Modell greifbar werden. (Foto: Florian Moritz)
    4.Dezember 2024 — 07:15 Uhr
    Moleküle im Galopp

    Ein interdisziplinäres Team untersucht, wie genau sich einzelne Biomoleküle bewegen. Ein Trick dabei: winzige Poren, durch die immer nur ein Molekül schlüpfen kann.

  • Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter
    (Foto: Pixelio)
    28.November 2024 — 07:20 Uhr
    Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter

    Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass das Wohlbefinden von Menschen umso mehr leidet, je länger sie Angehörige pflegen – unabhängig vom Pflegekontext.

  • Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral
    Es gibt keine Evidenz für angeborene Moral. (Foto: Unsplash)
    28.November 2024 — 07:10 Uhr
    Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral

    Eine internationale Studie unter Beteiligung der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigt: Das Verständnis von Moral ist nicht angeboren.

  • Wieder sehen
    (Bild: SUAN Conception Design GmbH / Unibas)
    27.November 2024 — 07:10 Uhr
    Wieder sehen

    Von Angelika Jacobs, Universität Basel Basel – Bisher gibt es keine Therapien, die das Augenlicht wiederherstellen können. Basler Forschende haben sich vorgenommen, das zu ändern. Blind zu werden ist ähnlich gefürchtet, wie an Krebs oder Alzheimer zu erkranken. Das zeigen verschiedene Umfragen. In Industrieländern gehören die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und erbliche Netzhauterkrankungen zu den häufigsten […]

  • Empa ist Teil eines EU-Projekts zu nachhaltigem Holzbau
    Das «TIMBERHAUS»-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau in Europa voranzubringen und den CO2-Fussabdruck im Bausektor zu verringern. (Foto: Fred MacGregor, Waugh Thistleton)
    26.November 2024 — 07:10 Uhr
    Empa ist Teil eines EU-Projekts zu nachhaltigem Holzbau

    Das neue europäische Forschungsprojekt «TIMBERHAUS» soll den Holzbau in Europa fördern.

  • Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder
    Bild: Automatische Verfahren ermöglichen die Analyse von PET/CT-Scans (links) zur präzisen Vorhersage von Tumorlage und -grösse (rechts). (Gatidis S./Kuestner T.)
    22.November 2024 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

    So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Grösse von Tumoren feststellen. Dies ist das Ergebnis von autoPET, eines internationalen Wettbewerbs zur medizinischen Bildanalyse.

  • Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand
    Funktionsschema: So werden künftig Medikamente "eingenommen". (Illustration: mit.edu)
    22.November 2024 — 07:25 Uhr
    Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand

    Neue Technik zur Verabreichung von Medikamenten schützt Organismus zudem vor Verletzungen.

  • Zwischenwelt
    (Bild: SUAN Conception Design GmbH / Unibas)
    22.November 2024 — 07:15 Uhr
    Zwischenwelt

    In Träumen verschwimmen die Grenzen zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Wirklichkeit und Fantasie. Das inspiriert die Literatur seit der Antike.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001