Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Wieder sehen
    (Bild: SUAN Conception Design GmbH / Unibas)
    27.November 2024 — 07:10 Uhr
    Wieder sehen

    Von Angelika Jacobs, Universität Basel Basel – Bisher gibt es keine Therapien, die das Augenlicht wiederherstellen können. Basler Forschende haben sich vorgenommen, das zu ändern. Blind zu werden ist ähnlich gefürchtet, wie an Krebs oder Alzheimer zu erkranken. Das zeigen verschiedene Umfragen. In Industrieländern gehören die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und erbliche Netzhauterkrankungen zu den häufigsten […]

  • Empa ist Teil eines EU-Projekts zu nachhaltigem Holzbau
    Das «TIMBERHAUS»-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, den Holzbau in Europa voranzubringen und den CO2-Fussabdruck im Bausektor zu verringern. (Foto: Fred MacGregor, Waugh Thistleton)
    26.November 2024 — 07:10 Uhr
    Empa ist Teil eines EU-Projekts zu nachhaltigem Holzbau

    Das neue europäische Forschungsprojekt «TIMBERHAUS» soll den Holzbau in Europa fördern.

  • Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder
    Bild: Automatische Verfahren ermöglichen die Analyse von PET/CT-Scans (links) zur präzisen Vorhersage von Tumorlage und -grösse (rechts). (Gatidis S./Kuestner T.)
    22.November 2024 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

    So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Grösse von Tumoren feststellen. Dies ist das Ergebnis von autoPET, eines internationalen Wettbewerbs zur medizinischen Bildanalyse.

  • Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand
    Funktionsschema: So werden künftig Medikamente "eingenommen". (Illustration: mit.edu)
    22.November 2024 — 07:25 Uhr
    Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand

    Neue Technik zur Verabreichung von Medikamenten schützt Organismus zudem vor Verletzungen.

  • Zwischenwelt
    (Bild: SUAN Conception Design GmbH / Unibas)
    22.November 2024 — 07:15 Uhr
    Zwischenwelt

    In Träumen verschwimmen die Grenzen zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Wirklichkeit und Fantasie. Das inspiriert die Literatur seit der Antike.

  • Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen
    Bild: Enge Kooperation: Das Projektteam mit Vertretern von KSB, Scanvio Medical und ETH Zürich. (Foto: pd)
    22.November 2024 — 07:00 Uhr
    Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen

    Baden – An Endometriose leiden rund zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter. Obwohl diese chronische Erkrankung relativ oft vorkommt, bleibt sie häufig unerkannt. Denn sie verursacht Symptome, die ebenso gut auf andere Erkrankungen hindeuten könnten. Endometriose wird deshalb auch als «Chamäleon der Medizin» bezeichnet. Bisweilen dauert es Jahre, bis sie als solche diagnostiziert wird. […]

  • Automotoren sollen bald das Klima entlasten
    Dieselmotor: Er soll künftig das Klima doch noch retten helfen.
    20.November 2024 — 07:10 Uhr
    Automotoren sollen bald das Klima entlasten

    Wissenschaftler des MIT wollen aus Abfall-Methan künftig hochwertiges Methanol produzieren.

  • Google stockt Mittel für KI-Grundlagenforschung auf
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    19.November 2024 — 07:22 Uhr
    Google stockt Mittel für KI-Grundlagenforschung auf

    Google.org stellt zusätzlich 20 Millionen Dollar bereit, um Künstliche Intelligenz in bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten zu fördern.

  • Fettzellen mit «Gedächtnis»: Zürcher Forschende entschlüsseln Ursache des Jo-Jo-Effekts
    Die Pfunde purzeln zwar, doch nach wenigen Wochen sind sie wieder da. (Unsplash)
    19.November 2024 — 07:15 Uhr
    Fettzellen mit «Gedächtnis»: Zürcher Forschende entschlüsseln Ursache des Jo-Jo-Effekts

    Forschende der ETH Zürich haben einen Mechanismus hinter dem Jo-Jo-Effekt entdeckt: Fettzellen haben ein Gedächtnis, das auf Epigenetik beruht.

  • Zahnerkrankungen kosten jährlich 710 Milliarden US-Dollar
    (Unsplash)
    15.November 2024 — 07:40 Uhr
    Zahnerkrankungen kosten jährlich 710 Milliarden US-Dollar

    Karies, Parodontitis und Zahnverlust verursachen weltweit jedes Jahr Kosten in Milliardenhöhe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001