Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Black Friday: «Milliardäre wollen auch nur dazugehören»
    26.November 2021 — 09:02 Uhr
    Black Friday: «Milliardäre wollen auch nur dazugehören»

    Egal, wie viel wir besitzen, wir wollen immer mehr. Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt im ZEIT-Interview, warum das so ist und weshalb sogar Geschenke für Kinder schwierig sind.

  • Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig
    (Bild: zvg)
    25.November 2021 — 13:53 Uhr
    Schweizer Banken bieten gute Qualität – begeistern Kundschaft aber wenig

    Bereits zum zehnten Mal untersucht die IFZ Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern das Kerngeschäft der inländisch-orientierten Banken.

  • Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen
    Ausgrenzung auf Instagram kann auf unterschiedliche Arten sichtbar werden. Personen können nicht markiert oder vom Foto abgeschnitten werden. (Foto: Universität Basel, C. Büttner, S. Rudert)
    24.November 2021 — 07:30 Uhr
    Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

    Wie stark es psychologische Grundbedürfnisse beeinflusst, wenn Personen auf Instagram nicht markiert werden, haben Forscherinnen der Universitäten Basel und Koblenz-Landau untersucht.

  • Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie
    Gewalterfahrungen durch Patientinnen und Patienten können langfristige physische und mentale Folgen für das betroffene Pflegepersonal bedeuten. (Foto: Vladimir Fedotov/Unsplash/Unibas)
    24.November 2021 — 07:20 Uhr
    Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie

    Die Gefahr, dass Pflegende in der stationären Psychiatrie durch Patientinnen und Patienten angegriffen werden, ist hoch. Das zeigt eine Studie der Universität Basel.

  • Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität
    Starke Antikörperreaktionen gegen harmlose Coronaviren schützen auch teilweise vor SARS-CoV-2. (Bild: iStock.com/koto_feja)
    22.November 2021 — 12:44 Uhr
    Antikörper gegen harmlose Coronaviren unterstützen auch SARS-CoV-2-Immunität

    Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Zürich (UZH) hat eine weitere Komponente identifiziert, die zur SARS-CoV-2-Immunität beiträgt: bestehende Antikörperreaktionen gegen andere, harmlose Coronaviren.

  • Covid-19 führt zu kurz- und langfristigen Digitalisierungsschüben
    (Bild: Istock.com/Zephyr18/UZH)
    19.November 2021 — 07:15 Uhr
    Covid-19 führt zu kurz- und langfristigen Digitalisierungsschüben

    Die Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung des Alltags beschleunigt. Besonders beim Arbeiten und Einkaufen soll dies nach dem Wunsch der Schweizerinnen und Schweizer auch langfristig so bleiben.

  • Künstliche Intelligenz räumt auf
    (Foto: Robynne Hu, unsplash / Unibas)
    18.November 2021 — 07:10 Uhr
    Künstliche Intelligenz räumt auf

    Die Zahl der Fotos und Videos, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens ansammelt, wächst ins Unermessliche. Um den Überblick zu behalten, müssen wir uns auf technische Lösungen verlassen. Dies birgt auch Nachteile.

  • Eine rostige Zukunft
    Die vielversprechenden neuen Solarzellen beruhen auf Eisenverbindungen als Sensibilisatoren. Sie sind über Carbonsäuregruppen an den Halbleiter gebunden, verzweigte Alkylketten optimieren zudem die Anordnung der Verbindungen auf der Oberfläche. (Abbildung: reproduziert mit Genehmigung der Royal Society of Chemistry / Unibas)
    17.November 2021 — 07:20 Uhr
    Eine rostige Zukunft

    Farbstoffsolarzellen versprechen eine kostengünstige Ergänzung zur bisherigen Photovoltaik.

  • Wie wächst ein Flügel? Eine Reise auf den Spuren von Proteinen
    Flügel der Fruchtfliege Drosophila melanogaster. (Foto: M. Affolter, Biozentrum, Universität Basel)
    12.November 2021 — 07:10 Uhr
    Wie wächst ein Flügel? Eine Reise auf den Spuren von Proteinen

    Damit während der Entwicklung funktionelle Organe entstehen, müssen Zellen korrekt kommunizieren und Form und Grösse bis ins kleinste Detail richtig ausbilden.

  • Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends
    Um den Kampf gegen persistierende Viren aufrecht erhalten zu können, brauchen B-Gedächtniszellen Unterstützung durch andere Immunzellen. (Foto: iStock / Unibas)
    10.November 2021 — 07:20 Uhr
    Immunzellen gegen hartnäckige Viren: With a little help from my friends

    Viren wie HIV oder der Erreger von Hepatitis C können das Immunsystem überrennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 117 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001