Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Grosser Schritt zum bionischen Auge gelungen
    Künstlerische Darstellung von bionischen Augen. (Bild: northumbria.ac.uk)
    24.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Grosser Schritt zum bionischen Auge gelungen

    Wissenschaftler aus Grossbritannien und China haben Problem mit hohem Stromverbrauch gelöst.

  • T-Zellen: Keine Zeit zu sterben
    Coronin-1 sorgt dafür, dass die T-Zellen unseres Immunsystem lange Zeit überleben. (elektronenmikroskopische Aufnahme von T-Zellen: Nano Imaging Lab SNI/Biozentrum, Universität Basel)
    23.Dezember 2021 — 07:25 Uhr
    T-Zellen: Keine Zeit zu sterben

    Sie stehen im Kampf gegen Viren, Bakterien und entarteten Zellen an vorderster Front: die T-Zellen unseres Immunsystems. Doch je älter wir werden, desto weniger T-Zellen produziert unser Körper.

  • Akademische Ausbildung kann Hirnalterung günstig beeinflussen
    Ausschnitt eines mittels MRT gemessenen Gehirns im Horizontalschnitt mit Hyperintensitäten der weissen Substanz (A) und Lakunen (B). (Bild: UZH)
    23.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Akademische Ausbildung kann Hirnalterung günstig beeinflussen

    Erste Befunde einer Langzeitstudie zeigen, dass bei Akademikerinnen und Akademikern gewisse Degenerationsprozesse im Gehirn weniger stark voranschreiten. Altersbedingte kognitive und neuronale Einschränkungen werden besser kompensiert.

  • Psychische Belastung und Stressfaktoren bei Geimpften und Ungeimpften
    Die Pandemie belastet Geimpfte und Ungeimpfte auf verschiedene Art und Weise. (Foto: Ethan Sykes, unsplash / Unibas)
    22.Dezember 2021 — 11:52 Uhr
    Psychische Belastung und Stressfaktoren bei Geimpften und Ungeimpften

    Die neueste Umfrage der Swiss Corona Stress Study der Universität Basel zeigt, dass die psychische Belastung in der Pandemie nach wie vor hoch ist.

  • Zufallsfund am Strand: Fossil von gigantischem Tausendfüsser entdeckt
    (Foto: Neil Davies / dpa / SPIEGEL)
    21.Dezember 2021 — 17:46 Uhr
    Zufallsfund am Strand: Fossil von gigantischem Tausendfüsser entdeckt

    Er war bis zu 2,60 Meter lang und etwa 50 Kilogramm schwer. Ein riesiger, versteinerter Tausendfüsser aus der Karbon-Zeit ist in England entdeckt worden – per Zufall von einem Absolventen der Universität Cambridge.

  • Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt
    Die neu entdeckte Muskelschicht verläuft vom hinteren Teil des Jochbeins zum vorderen Muskelfortsatz des Unterkiefers. (Jens C. Türp, UZB)
    20.Dezember 2021 — 09:24 Uhr
    Neue Muskelschicht am Kiefer entdeckt

    Basel – Die Anatomie des Menschen hält noch Überraschungen parat: Forschende der Universität Basel haben einen bisher übersehenen Teil eines unserer Kaumuskeln entdeckt und erstmals detailliert beschrieben.

  • Neue Solarzellen dünner als ein Blatt Papier
    Wolframdiselenid auf Polymerfolie. (Foto: Koosha Nassiri Nazif, stanford.edu)
    17.Dezember 2021 — 07:08 Uhr
    Neue Solarzellen dünner als ein Blatt Papier

    Materialwissenschaftler der Stanford University erreichen einen Rekord beim Wirkungsgrad.

  • Mit Abwasser schnell und kostengünstig zum R-Wert
    Abwasseranalysen geben Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus. (© Esther Michel, EAWAG)
    15.Dezember 2021 — 08:46 Uhr
    Mit Abwasser schnell und kostengünstig zum R-Wert

    Ein vom Schweizerischen Nationalfonds finanziertes interdisziplinäres Forschungsteam zeigt, dass Abwasseranalysen Aufschluss über die Reproduktionszahl des Coronavirus geben.

  • Raketenstart für Proben auf dem Mars geplant
    Raketenattrappe "schwebt" über der Startplattform. (Foto: nasa.gov)
    15.Dezember 2021 — 07:20 Uhr
    Raketenstart für Proben auf dem Mars geplant

    Von ESA entwickeltes Gefährt soll Gesteins- und Atmosphärenmuster sicher zurück zur Erde bringen.

  • «Omikron wird in etwa vier Wochen in Europa dominant sein»
    Prof. Dr. Richard Neher. (Foto: Universität Basel, Biozentrum)
    14.Dezember 2021 — 11:20 Uhr
    «Omikron wird in etwa vier Wochen in Europa dominant sein»

    Mit den Daten über Viren, die Prof. Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel tagtäglich erreichen, hat er einen genauen Überblick über die Entwicklung des SARS-CoV-2-Virus und die Variante Omikron.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001