Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Neuer Indikator zur Voraussage von Stressresilienz
    15.April 2021 — 11:00 Uhr
    Neuer Indikator zur Voraussage von Stressresilienz

    Forschende der Universität Zürich konnten mit einem realen Stressreiz aufzeigen, dass die erhöhte Aktivität eines bestimmten Hirnareals die Entstehung von Angst- und Depressionsstörungen begünstigt.

  • Hydraulik und Wasserhaushalt: Weshalb Bäume bei Trockenheit sterben
    Wenn die Trockenheit zu lange andauert, kollabiert der Wasserhaushalt der Bäume – und sie sterben ab. (Bild: Shutterstock / Universität Basel)
    14.April 2021 — 06:50 Uhr
    Hydraulik und Wasserhaushalt: Weshalb Bäume bei Trockenheit sterben

    Forschende der Universität Basel konnten in einer Feldstudie zeigen, dass der Kollaps des hydraulischen Systems für den Baumtod verantwortlich ist.

  • Freudenschreie werden stärker wahrgenommen als Angst- oder Wutgebrüll
    (Photo by bruce mars on Unsplash)
    14.April 2021 — 06:40 Uhr
    Freudenschreie werden stärker wahrgenommen als Angst- oder Wutgebrüll

    Ein Team des Psychologischen Instituts der Universität Zürich (UZH) hat die Bedeutungen der ganzen Palette an menschlichen Schrei-Rufen untersucht.

  • Roche erreicht in Phase-III-Studie Ziele in Corona-Studie
    (Bild: Roche)
    12.April 2021 — 12:10 Uhr
    Roche erreicht in Phase-III-Studie Ziele in Corona-Studie

    Subkutane Verabreichung von Casirivimab und Imdevimab dann das Risiko symptomatischer Infektionen bei Corona-Infizierten um 81% senken.

  • Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika
    9.April 2021 — 06:50 Uhr
    Modernes Gehirn des Menschen entstand vor rund 1,7 Millionen Jahren in Afrika

    Das heutige menschliche Gehirn ist vergleichsweise jung: Es entstand vor etwa 1,7 Millionen Jahren als die Steinwerkzeug-Kulturen in Afrika zusehends komplexer wurden.

  • Die Pollensaison beginnt wegen des Klimawandels früher und wird intensiver
    Der Klimawandel verstärkt das Leiden von Menschen, die auf Hasel und andere hochallergene Arten allergisch reagieren. (Foto: Swiss TPH)
    7.April 2021 — 06:50 Uhr
    Die Pollensaison beginnt wegen des Klimawandels früher und wird intensiver

    Der Klimawandel verstärkt das Leiden von Menschen, die auf Hasel und andere hochallergene Arten allergisch reagieren.

  • Life Design im Lockdown
    (Bild: MCM-HSG)
    31.März 2021 — 06:40 Uhr
    Life Design im Lockdown

    Das Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der HSG (MCM-HSG) hat die Selbstreflexion nach der ersten Coronawelle untersucht.

  • Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser
    Aktiv bleiben, aber mit Abwechslung: Das fördert das Wohlbefinden. (Foto: Frank Busch, Unsplash / unibas)
    30.März 2021 — 06:50 Uhr
    Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser

    Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, wie abwechslungsreich sie ist.

  • Affen erfinden das Rad immer wieder neu
    (Photo by satya deep on Unsplash)
    29.März 2021 — 13:57 Uhr
    Affen erfinden das Rad immer wieder neu

    Forscher weisen nach, dass Menschenaffen ihre Verhaltensmuster in jeder Generation neu erlernen müssen.

  • Neue Resultate stellen physikalische Gesetze in Frage
    Large Hadron Collider des CERN. (Bild: CERN)
    24.März 2021 — 06:50 Uhr
    Neue Resultate stellen physikalische Gesetze in Frage

    Lassen sich die Resultate bestätigen, deuten sie auf eine Physik jenseits des Standardmodells hin – etwa eine neue fundamentale Kraft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001