Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    6.Mai 2020 — 12:47 Uhr
    Erwerbstätige fühlen sich trotz Unsicherheit zufrieden in der Krise

    Erwerbstätige in der Schweiz und in Deutschland kommen mit der Covid-19-Krise und den damit verbundenen gesellschaftlichen Umwälzungen insgesamt gut zurecht.

  • Biodiversität: Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft
    Ausgewachsene Gallfliege "Iteomyia salicisverruca". (Bild: Matthew Barbour / UZH)
    5.Mai 2020 — 06:30 Uhr
    Biodiversität: Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft

    Welchen Effekt hat das Artensterben auf die Evolution der überlebenden Arten? Diese Frage haben UZH-Forschende anhand eines Experiments mit Gallfliegen und ihren Raubparasiten untersucht.

  • Lonza will mit Moderna Impfstoff gegen Coronavirus herstellen
    Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID)
    1.Mai 2020 — 12:43 Uhr
    Lonza will mit Moderna Impfstoff gegen Coronavirus herstellen

    Der Basler Pharmazulieferer Lonza geht eine 10-jährige, weltweite strategische Zusammenarbeit mit dem US-Biotechunternehmen Moderna ein.

  • Hohe Kosten bei Krebsmedikamenten nicht immer gerechtfertigt
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    1.Mai 2020 — 07:00 Uhr
    Hohe Kosten bei Krebsmedikamenten nicht immer gerechtfertigt

    Eine internationale UZH-Studie kommt zum Schluss, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem klinischen Nutzen und den Kosten eines Medikamentes gibt.

  • Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar
    Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner)
    30.April 2020 — 15:28 Uhr
    Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar

    Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.

  • US-Biotechkonzern Gilead kommt bei Covid-19-Wirkstoff voran
    Gilead Sciences-Konzernchef Daniel O'Day. (Foto: zvg)
    29.April 2020 — 20:40 Uhr
    US-Biotechkonzern Gilead kommt bei Covid-19-Wirkstoff voran

    Gilead hat mit dem ursprünglich gegen Ebola entwickelten Wirkstoff Remdesivir zur potenziellen Behandlung von Covid-19 einen Zwischenerfolg erzielt.

  • Plasmastrahl-Stab zur Desinfektion entwickelt
    Plasmastrahl: Killt Keime im Handumdrehen. (Bild: eng.umich.edu / YouTube)
    29.April 2020 — 06:40 Uhr
    Plasmastrahl-Stab zur Desinfektion entwickelt

    Neuer Ansatz der University of Michigan verspricht schnelle Desinfektion auch von Textilien.

  • Mini-Roboter denkt Fortbewegung komplett neu
    Geländegängiger Mini-Roboter "SQuad". (Bild: Bilkent University)
    29.April 2020 — 06:20 Uhr
    Mini-Roboter denkt Fortbewegung komplett neu

    «SQuad» profitiert massiv von flexiblen Materialien, die für höchste Bewegungsfreiheit sorgen.

  • Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten
    Eine Erdhummel auf einer Filzklette. (Foto: Armin Heitzer)
    28.April 2020 — 06:40 Uhr
    Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten

    Im Kanton Zürich hat die Diversität der Futterpflanzen für Insekten in den vergangenen rund 100 Jahren dramatisch abgenommen.

  • Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation
    Im und um den Bodensee finden sich zwei Ökotypen des Dreistachligen Stichlings, die sich unter dem Einfluss ihres jeweiligen Lebensraums entwickelt haben: links der See-Stichling, rechts der Fluss-Stichling. Die beiden Ökotypen unterschieden sich in zahlreichen Merkmalen des Körperbaus und Verhaltens; am auffälligsten sind die Unterschiede in der Körpergrösse und in der Brutfärbung der Männchen (untere Reihe). (Illustration: Universität Basel, Daniel Berner)
    28.April 2020 — 06:20 Uhr
    Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation

    Basler Forschende haben die genetischen Grundlagen schneller Anpassung am Beispiel einer einheimischen Fischart identifiziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 117 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001