Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Forschung

  • Affenforscherin Jane Goodall wird Ehrendoktorin der UZH
    Jane Goodall. (Foto: zvg)
    24.April 2020 — 20:00 Uhr
    Affenforscherin Jane Goodall wird Ehrendoktorin der UZH

    Premiere für den Dies academicus: Zum ersten Mal feierte die Universität Zürich ihren Gründungstag rein digital.

  • Wirbel um Wirksamkeit von Remdesivir bei Corona-Patienten
    24.April 2020 — 13:55 Uhr
    Wirbel um Wirksamkeit von Remdesivir bei Corona-Patienten

    Kurzzeitig führten Medienberichte zu Aufruhr, nach denen das Mittel keinen Erfolg brachte. Hersteller wie Mediziner warnen nun aber vor voreiligen Schlüssen.

  • ReMask: Mit vereinten Kräften gegen Masken-Notstand
    (Photo by Mika Baumeister on Unsplash)
    24.April 2020 — 12:35 Uhr
    ReMask: Mit vereinten Kräften gegen Masken-Notstand

    Um den Bedarf der Schweiz mit Schutzmaterial sicherzustellen, haben Forschende der Empa, der ETH Zürich, der EPFL und des Labors Spiez gemeinsam mit einer grossen Anzahl Partnern aus dem Gesundheitswesen und der Industrie das Projekt «ReMask» gestartet.

  • Forschungsprogramm zur Bestimmung der SARS-CoV-2-Immunität lanciert
    (Bild: Corona Immunitas)
    24.April 2020 — 09:16 Uhr
    Forschungsprogramm zur Bestimmung der SARS-CoV-2-Immunität lanciert

    Es ist ausgerichtet auf mindestens sechs Monate und erhebt den Anteil der Personen mit Antikörpern gegen das neue Coronavirus in der Schweizer Bevölkerung.

  • In sich selbst investieren – jetzt ist die beste Zeit dafür
    Von Lars Rominger (mit Helferlein).
    24.April 2020 — 08:05 Uhr
    In sich selbst investieren – jetzt ist die beste Zeit dafür

    Die meisten Menschen verbringen momentan viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Der Erfinder Lars Rominger hat Tipps, wie Sie diese effektiv nutzen können.

  • Wegen Insektensterben: Häufigkeit von Netzspinnen drastisch reduziert
    Gartenkreuzspinne Araneus diadematus – adultes Weibchen. (Foto: Rainer Altenkamp)
    24.April 2020 — 06:40 Uhr
    Wegen Insektensterben: Häufigkeit von Netzspinnen drastisch reduziert

    Die Grossen Radnetzspinnen sind im schweizerischen Mittelland in den letzten 40 Jahren in ihrer Häufigkeit drastisch zurückgegangen.

  • Sensorpflaster bezieht Strom aus Schweiss
    Innovatives Sensorpflaster mit Stromversorgung durch Schweiss. (Foto: caltech.edu)
    24.April 2020 — 06:20 Uhr
    Sensorpflaster bezieht Strom aus Schweiss

    Quelle der Neuentwicklung des Caltech ist eine winzige Brennstoffzelle aus Nanoröhrchen.

  • Erste klinische Prüfung eines Covid-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt
    (Foto: bioNTech)
    22.April 2020 — 14:44 Uhr
    Erste klinische Prüfung eines Covid-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt

    Die Bereitstellung zugelassener sicherer und wirksamer Covid-19-Impfstoffe ist ein zentrales Ziel der Bekämpfung des Coronavirus.

  • Optischer Biosensor für das COVID-19-Virus
    Ein neuer optischer Sensor könnte verwendet werden, um Konzentrationen des Virus an stark frequentierten Orten zu messen. (Tomek Baginski on Unsplash)
    22.April 2020 — 11:14 Uhr
    Optischer Biosensor für das COVID-19-Virus

    Er könnte künftig eingesetzt werden, um die Virenkonzentration in der Umwelt zu bestimmen – beispielsweise an Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten oder in Lüftungssystemen von Spitälern.

  • Nordpol im Sommer bald ohne Eis
    (Photo by Annie Spratt on Unsplash)
    22.April 2020 — 08:58 Uhr
    Nordpol im Sommer bald ohne Eis

    Der Arktische Ozean wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor 2050 in manchen Sommern eisfrei sein, mit schwerwiegenden Folgen für die Natur.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 117 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001