Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron 25.Juli 2025 — 07:42 Uhr Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen: «Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich verkünden.»
Frankreichs Regierungschef François Bayrou: "Trauriger Tag". 1.Juli 2025 — 21:52 Uhr Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum In der Nationalversammlung fand sich keine Mehrheit gegen das Kabinett von Premier François Bayrou. Allerdings verliert die Regierung mit den Sozialisten eine wichtige Stütze.
Frankreichs Präsident Macron und seine Frau Brigitte in der Präsidentenmaschine, nach der Landung in Vietnam: Was sieht man, und was bedeutet es? (Foto: Chalinee Thirasupa / REUTERS / SPIEGEL) 27.Mai 2025 — 17:14 Uhr Szenen einer Ehe und andere Videos mit Emmanuel Macron Drei Videos von unterschiedlichen Situationen haben Frankreichs Präsident zuletzt in ein schlechtes Licht gerückt. Er tut das als Desinformation ab. Aber es dürfte etwas komplizierter sein.
Grossbritanniens Premierminister Keir Starmer. 19.Mai 2025 — 07:33 Uhr Verbündete der Ukraine drohen Russland mit neuen Sanktionen Unmittelbar vor dem geplanten Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin haben Deutschland, die USA und weitere Verbündete der Ukraine den Druck auf Russland erhöht.
Auxerre (Bild: Helmuth Fuchs) 9.Mai 2025 — 12:14 Uhr Frankreich: In Stein gehauene, begehbare Geschichte In seltenen Glücksfällen erstrecken sich diese Zeugnisse unbeschadet über Jahrtausende, ein begehbaren Geschichtsbuch. So wie in Auxerre.
Bundeskanzler Merz und Frankreichs Staatspräsident Macron bei der gemeinsamen Pressekonferenz. (Screenshot) 7.Mai 2025 — 16:29 Uhr Merz und Macron wollen «Neustart» Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Friedrich Merz einen «Neustart» in den Beziehungen zu Frankreich und Polen angekündigt.
Am Canal du Nivernais (Bild: Helmuth Fuchs) 1.Mai 2025 — 17:09 Uhr Reisen aus den erhabenen Bergen in die endlosen Weiten Erste Etappe unserer Sommerreise: Beaune, das Zentrum der burgundischen Côte d’Or, in der einmaligen Landschaft zwischen Flüssen, Kanälen und dem UNESCO Weltkulturerbe, den Climats de Bourgogne.
Marine Le Pen. 6.April 2025 — 20:11 Uhr Tausende protestieren in Paris gegen Le Pens Wahlverbot Le Pen trat bei der Kundgebung als Hauptrednerin auf und bezeichnete das Urteil als Angriff auf den Willen des Volkes.
Marine Le Pen. 1.April 2025 — 23:39 Uhr Gericht will über Le Pens Berufung bis Sommer 2026 urteilen Im Fall einer für die Politikerin günstigen Entscheidung stände ihrer Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 damit anders als zunächst von ihr befürchtet nichts im Wege.
Marine Le Pen verliess am Montag nach dem Schuldspruch das Gerichtsgebäude noch bevor das Strafmass verkündet wurde. 1.April 2025 — 07:41 Uhr Le Pens Partei ruft zu frankreichweitem Protest auf Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten Protest.