Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron vor 8 Stunden Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Keine Fischbrötchendiplomatie mehr Europas Zukunft wird gerade verhandelt. Während aus Deutschland nicht viel Neues kommt, sind die Nachbarn fleissiger.
6.März 2025 — 20:30 Uhr Wie Frankreich zur Atommacht wurde Der französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der Atomwaffen Frankreichs zu stellen. Deren Entwicklung trieb einst Charles de Gaulle massgeblich voran – zur Abschreckung der UdSSR.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron 6.März 2025 — 07:34 Uhr Macron: Prüfen Schutz Verbündeter mit unseren Atomwaffen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen.
Der britische Premier Keir Starmer (Mitte) forderte die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich für die Erreichung und Durchsetzung des Friedens einzusetzen. 3.März 2025 — 07:40 Uhr «Am Scheideweg»: Europa stellt sich hinter Selenskyj Der britische Premier Keir Starmer nahm den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj demonstrativ an seine Seite: «Wir alle stehen euch bei», sagte der Gastgeber während eines Gipfels westlicher Staats- und Regierungschefs in London.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron bei seinem Besuch am Montag im Weissen Haus. 25.Februar 2025 — 07:31 Uhr Trump und Macron: Ukraine-Feuerpause binnen Wochen möglich Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält nach einem Besuch bei US-Präsident Donald Trump wie sein Gastgeber eine Feuerpause in der Ukraine binnen weniger Wochen für machbar – trotz noch immer deutlicher Differenzen zwischen den USA und Europa.
Frankreichs neuer Regierungschef François Bayrou. 24.Dezember 2024 — 08:01 Uhr Neue Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich Knapp drei Wochen nach dem Sturz der Regierung hat Frankreich eine neue Mitte-Rechts-Regierung. Der Élyséepalast teilte am Abend die Namen der gut 30 Ministerinnen und Minister mit.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.Dezember 2024 — 09:33 Uhr SGKB investment views: Frankreich steht nicht vor dem Konkurs «Dass das Finanzgebaren der französischen Politiker ein Problem ist, ist unbestritten. (…) Die Finanzierung der Schulden ist jedoch nicht in Gefahr.»
Frankreichs neuer Regierungschef François Bayrou. 13.Dezember 2024 — 13:07 Uhr Macron ernennt François Bayrou zum französischen Premier Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den Zentrumspolitiker François Bayrou zum Premierminister ernannt.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wendet sich einmal mehr an die Bevölkerung. (Screenshot) 5.Dezember 2024 — 21:12 Uhr Macron will zügig neuen Premier und neue Regierung Einen Tag nach dem Sturz der französischen Mitte-Rechts-Regierung hat Macron der Opposition antirepublikanisches Verhalten vorgeworfen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Dezember 2024 — 08:30 Uhr VP Bank Spotanalyse: Regierungskrise in Frankreich ist keine Euro-Krise Die Nervosität dürfte vorerst hoch bleiben, aber es ist nicht mit einer neuerlichen Euro-Krise zu rechnen – die Schutzschilder der EZB sind inzwischen zu mächtig.