Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire. 9.Juni 2020 — 13:53 Uhr Frankreich will Luftfahrtindustrie mit 15 Milliarden Euro retten «Heute Morgen rufen wir also den Ausnahmezustand aus, um unsere Luftfahrtindustrie zu retten», sagte Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire am Dienstag.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 26.Mai 2020 — 22:54 Uhr Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme Frankreich will seine Autobranche mit einem Hilfspaket von mehr als acht Milliarden Euro stützen.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 17.März 2020 — 10:52 Uhr Airbus setzt Produktion in Frankreich und Spanien aus Der Hersteller reagiert auf die von den Regierungen erlassenen Vorschriften wie die Ausgangssperre in beiden Ländern.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 16.März 2020 — 20:47 Uhr Macron erlässt Ausgangssperre für ganz Frankreich Die Menschen dürfen ihre Häuser nur noch verlassen, um einzukaufen oder zum Arzt oder zur Arbeit zu gehen.
20.Januar 2020 — 17:26 Uhr Französische Bahn fährt nach Streiks wieder fast normal Am Montag fuhren die Züge der meisten Metrolinien in Paris wieder in normaler Taktung und den ganzen Tag über.
Bild der MSC Grandiosa. (Foto: MSC) 20.Januar 2020 — 16:55 Uhr Schweizer Kreuzfahrtriese MSC vergibt Milliarden-Auftrag an französische Werft Die Kreuzfahrtgesellschaft hat den Bau von zwei Passagierschiffen bei der Werft in Saint-Nazaire an der Atlantikküsten in Auftrag gegeben. Investitionsvolumen: rund 2 Mrd Euro.
Frankreichs Premier Édouard Philippe. 10.Januar 2020 — 11:59 Uhr Französische Gewerkschaften fordern Verzicht auf Rente mit 64 Die Gewerkschaft Unsa rief die Regierung auf, den Plan «in den nächsten Stunden» zurückzuziehen.
Frankreichs Premier Édouard Philippe. 7.Januar 2020 — 11:27 Uhr Frankreichs Premier gibt sich kompromissbereit im Rentenstreit «Wir werden die Spezialkassen abschaffen. Aber ich bin offen bei der Frage, wie wir es machen werden.»
Bestreikte Pariser Metro: Grossandrang auf jenen Linien, die im Betrieb verblieben sind. 31.Dezember 2019 — 10:52 Uhr Silvester in Frankreich: Streik beeinträchtigt Verkehr Der Dauerstreik legt seit dem 5. Dezember vor allem den öffentlichen Nahverkehr in Paris und den Fernverkehr im Land lahm.
26.Dezember 2019 — 17:00 Uhr Streik in Frankreich behindert auch nach Weihnachten den Verkehr Mitarbeiter des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs in Frankreich haben ihren vor gut drei Wochen begonnenen Streik gegen die geplante Rentenreform fortgesetzt.