Eisenbahnerstreik in Frankreich. 23.April 2018 — 14:40 Uhr Wieder Streiks bei Frankreichs Bahn und Air France Gewerkschaften sollen bereits über eine Ausweitung der Streiks auf die Ferienmonate Juli und August nachdenken.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 23.April 2018 — 10:45 Uhr Macron appelliert vor Trump-Besuch zu internationaler Zusammenarbeit Macron ruft Trump dazu auf, nicht aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran auszusteigen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 17.April 2018 — 16:25 Uhr Macron fordert von EU höheres Reformtempo Frankreichs Präsident lobt in im EU-Parlament die europäische Demokratie als «unsere Trumpfkarte».
Startender Tornado der britischen Luftwaffe am Samstagmorgen auf deren Stützpunkt Akrotiri in Zypern. 14.April 2018 — 13:55 Uhr «Vergeltung für Giftgaseinsatz»: Westmächte greifen Syrien an Der Angriff war offensichtlich begrenzter als von vielen Seiten befürchtet.
Eisenbahnerstreik in Frankreich. 3.April 2018 — 16:30 Uhr Kraftprobe um Bahnreform: Streik bremst Zugverkehr in Frankreich aus Der Konflikt gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron und die Regierung.
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy. 20.März 2018 — 16:05 Uhr Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Polizeigewahrsam Früherer Staatschef wegen Verdachts illegaler Wahlkampffinanzierung vorübergehend verhaftet.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 15.Februar 2018 — 07:02 Uhr Frankreichs Parlament billigt Macrons Arbeitsmarktreform endgültig Die Regierung erhofft sich, dass Unternehmen bei einem flexibleren Arbeitsrecht eher neue Mitarbeiter einstellen.
Alexander Studhalter. (Foto: Alexander Studhalter) 15.Januar 2018 — 17:10 Uhr HLEE-Grossaktionär in Frankreich in Untersuchungshaft Alexander Studhalter soll als Strohmann eines russischen Milliardärs Dutzende Millionen Euro gewaschen haben.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.Januar 2018 — 13:36 Uhr Frankreich: Macron will Reformtempo halten und appelliert an Europäer «Meine lieben europäischen Mitbürger, (…) ich werde Sie in diesem Jahr brauchen.»
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 20.Dezember 2017 — 11:36 Uhr Frankreichs Wachstum auf höchstem Stand seit 2011 Die Reformpolitik des französischen Präsidenten Macron trägt offenbar erste Früchte.