(Foto: Unsplash) 24.August 2022 — 16:55 Uhr Bundesrat schwebt freiwilliges Gas-Sparziel von 15 Prozent vor Bund, Wirtschaft und Private sollen auf freiwilliger Basis im Winterhalbjahr 2022/2023 15 Prozent weniger Gas verbrauchen, um einer Mangellage vorzubeugen.
Gastank. (Bild: Verband der Schweizerischen Gasindustrie ) 23.August 2022 — 15:30 Uhr Aufbau von Gasreserve für den Winter kommt voran Die Schweizer Gaswirtschaft sieht beim Aufbau einer Reserve für den kommenden Winter wichtige Ziele erreicht.
(Foto: Unsplash) 15.August 2022 — 13:57 Uhr Gasumlage in Deutschland bei 2,4 Cent pro Kilowattstunde Um Gasimporteure zu stützen, müssen Kunden in Deutschland ab dem Herbst deutlich mehr für ihr Gas bezahlen.
In vielen Ländern Europas sollen zumindest in öffentlichen Bereichen die Heiztemperaturen gesenkt werden. 9.August 2022 — 15:12 Uhr EU-Plan zum Gassparen gilt – Deutschland diskutiert über Vorbereitung Angesichts steigender Preise und gedrosselter Lieferungen bereiten sich Europa und Deutschland auf eine mögliche Gasmangellage vor.
Städte wie Barcelona werden künftig in der Nacht weniger hell erleuchtet sein. (Photo by Alp Ancel on Unsplash) 2.August 2022 — 08:08 Uhr Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus, Türen zu Die spanische Regierung hat wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine «dringende Massnahmen» zur Einsparung und zur effizienteren Nutzung von Energie beschlossen.
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev. 18.Juli 2022 — 15:47 Uhr EU und Aserbaidschan schliessen Abkommen: Doppelt so viel Gas bis 2027 Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen.
(Foto: Pixabay) 11.Juli 2022 — 18:00 Uhr Banges Blicken auf Nord Stream 1 – Was kommt nach der Wartung? Am ersten Tag der Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 hat Russland mit stark gedrosselten Gaslieferungen nach Italien und Österreich das Zittern um die Zukunft der Energieversorgung in Europa weiter angefacht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.Juli 2022 — 08:52 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Ab heute kein Gas mehr aus Russland – hoffentlich nur vorübergehend «Soviel steht jedenfalls fest, der 21. Juli wird jegliches Notenbanktreffen in den Schatten stellen.»
Verlegung einer Gas-Pipeline durch Swissgas. (Bild: Swissgas) 7.Juli 2022 — 11:42 Uhr Swissgas-Präsident: «Gasversorgung im Winter ist gefährdet» Nach Ansicht von Swissgas-Präsident André Dosé braucht es im kommenden Winter nur ganz wenig, dass die Gasversorgung knapp wird.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 6.Juli 2022 — 07:39 Uhr Norwegens Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen in der Nordsee eingeschaltet.