Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Gas

  • Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus, Türen zu
    Städte wie Barcelona werden künftig in der Nacht weniger hell erleuchtet sein. (Photo by Alp Ancel on Unsplash)
    2.August 2022 — 08:08 Uhr
    Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus, Türen zu

    Die spanische Regierung hat wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine «dringende Massnahmen» zur Einsparung und zur effizienteren Nutzung von Energie beschlossen.

  • EU und Aserbaidschan schliessen Abkommen: Doppelt so viel Gas bis 2027
    Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev.
    18.Juli 2022 — 15:47 Uhr
    EU und Aserbaidschan schliessen Abkommen: Doppelt so viel Gas bis 2027

    Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen.

  • Banges Blicken auf Nord Stream 1 – Was kommt nach der Wartung?
    (Foto: Pixabay)
    11.Juli 2022 — 18:00 Uhr
    Banges Blicken auf Nord Stream 1 – Was kommt nach der Wartung?

    Am ersten Tag der Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 hat Russland mit stark gedrosselten Gaslieferungen nach Italien und Österreich das Zittern um die Zukunft der Energieversorgung in Europa weiter angefacht.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Ab heute kein Gas mehr aus Russland – hoffentlich nur vorübergehend
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    11.Juli 2022 — 08:52 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Ab heute kein Gas mehr aus Russland – hoffentlich nur vorübergehend

    «Soviel steht jedenfalls fest, der 21. Juli wird jegliches Notenbanktreffen in den Schatten stellen.»

  • Swissgas-Präsident: «Gasversorgung im Winter ist gefährdet»
    Verlegung einer Gas-Pipeline durch Swissgas. (Bild: Swissgas)
    7.Juli 2022 — 11:42 Uhr
    Swissgas-Präsident: «Gasversorgung im Winter ist gefährdet»

    Nach Ansicht von Swissgas-Präsident André Dosé braucht es im kommenden Winter nur ganz wenig, dass die Gasversorgung knapp wird.

  • Norwegens Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern
    (Photo by Zachary Theodore on Unsplash)
    6.Juli 2022 — 07:39 Uhr
    Norwegens Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern

    Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen in der Nordsee eingeschaltet.

  • Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    3.Juli 2022 — 11:49 Uhr
    Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter

    Der Bundesrat habe zwar so gut wie möglich vorgesorgt, sagte Sommaruga in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Aber die Schweiz sei keine Insel. Es könne niemand garantieren, dass immer für alle genügend Gas vorhanden sei.

  • Axpo-Handelschef: Gasspeicher in Europa sind trotz Krise gut gefüllt
    Domenico De Luca, Handelschef der Axpo. (Foto: Axpo)
    1.Juli 2022 — 11:15 Uhr
    Axpo-Handelschef: Gasspeicher in Europa sind trotz Krise gut gefüllt

    Die Speicher sind laut Domenico De Luca im Moment zu 55 Prozent gefüllt – 10 Prozentpunkte über dem Niveau von vor einem Jahr.

  • VP Bank: Kommt die Gaskrise erst noch?
    (Pixabay)
    30.Juni 2022 — 15:35 Uhr
    VP Bank: Kommt die Gaskrise erst noch?

    Es droht ein Lieferstopp von russischem Gas. Bislang sind die Tanks in Europa aber gut gefüllt.

  • Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel
    (Foto: Verband der Schweizerischen Gasindustrie)
    29.Juni 2022 — 18:18 Uhr
    Bundesrat trifft Massnahmen gegen möglichen Gasmangel

    Die Schweiz wäre von einem Engpass in der Gasversorgung in Europa stark betroffen, und die Versorgungslage hat sich verschärft. Der Bundesrat ist deshalb daran, sich auf eine allfällige Mangellage vorzubereiten, und hat erste Massnahmen getroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001