Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Coronakrise
  • Cisco
  • Interviews
  • Webex
  • Green Datacenter
  • Mobiliar
  • SwissID
  • SwissSign Group
  • Coronatest
  • Startups
  • Meistgelesen
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Niema Nazemi, Head of Applications-Platforms & Cloud Collaboration bei Cisco Schweiz im Interview
  • Green investiert eine halbe Milliarde in den Digitalstandort Schweiz
  • Die Mobiliar Versicherung bietet ab sofort das Login mit SwissID an
  • Günstig und schnell: Viselio bietet Reisekunden neu Covid-19-Schnelltests für Zuhause an
  • Impressum
  • Kontakt

Gehälter

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    28.April 2017 — 11:26 Uhr
    BFS: Löhne 2016 um nominal 0,7% und real 1,1% gestiegen

    Nominallohnwachstum bleibt zum fünften Mal in Folge bleibt unter Marke von 1 Prozent.

  • sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.Oktober 2016 — 17:41 Uhr
    sgv lehnt Revision des Gleichstellungsgesetzes ab

    „Die Festlegung des Lohnes ist eine vertragliche Angelegenheit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und soll dies auch bleiben.“

  • Gleichstellung
    (Bild: Fotolia / sdecoret)
    26.Oktober 2016 — 17:37 Uhr
    Bundesrat will Lohngleichheit in Unternehmen prüfen

    Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden sollen Lohnunterschiede transparent machen müssen.

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    26.Oktober 2016 — 12:59 Uhr
    UBS Lohnumfrage: Gehälter steigen 2017 um 0,6%

    Gepaart mit einer Jahresteuerung von 0,4% dürften die durchschnittlichen Reallöhne aber praktisch stagnieren.

  • Franken
    (marek_usz - Fotolia.com)
    17.Oktober 2016 — 09:42 Uhr
    Was Finance- und Assistenz-Profis 2017 verdienen

    Schwierige Suche nach Top-Mitarbeitenden führt zu weiterhin hohen Löhnen für Finanzexperten.

  • Banknoten
    (© Thomas Oswald - Fotolia.com)
    5.Oktober 2016 — 09:53 Uhr
    BFS: Effektiv- und Mindestlöhne werden um 0,4 bzw. 0,7% angehoben

    Bei den Effektivlöhnen sollen gemäss GAV-Partner 0,2 Prozent generell und 0,2 Prozent individuell zugesichert werden.

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001