Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: «Wir sind nicht gleich»
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB)
    3.November 2022 — 11:38 Uhr
    EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: «Wir sind nicht gleich»

    Die Europäische Zentralbank will nach der neuerlichen Anhebung des Leitzinses durch die US-Notenbank nicht unmittelbar mit demselben Schritt reagieren.

  • US-Notenbank stellt schwächere Zinserhöhungen in Aussicht
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    2.November 2022 — 21:15 Uhr
    US-Notenbank stellt schwächere Zinserhöhungen in Aussicht

    Die US-Notenbank hat den Leitzins zum vierten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Es sei aber «sehr verfrüht», um über eine Pause bei den Zinserhöhungen nachzudenken, sagte Fed-Chef Jerome Powell.

  • Türkische Notenbank senkt Leitzins erneut und unerwartet deutlich
    Sitz der türkischen Zentralbank in Ankara.
    20.Oktober 2022 — 12:33 Uhr
    Türkische Notenbank senkt Leitzins erneut und unerwartet deutlich

    Die Inflation lag im September bei 83,5%. Eigentlich wären nach ökonomischer Lehrmeinung deutliche Zinserhöhungen angesagt. Aber der türkische Präsident Erdogan glaubt es besser zu wissen.

  • Nationalbank macht den historischen Zinsschritt
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    22.September 2022 — 13:37 Uhr
    Nationalbank macht den historischen Zinsschritt

    Die Schweizerische Nationalbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,75 Prozentpunkte. Damit liegt er neu wieder im positiven Bereich bei 0,5 Prozent.

  • Britische Notenbank erhöht Leitzins wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte
    22.September 2022 — 13:28 Uhr
    Britische Notenbank erhöht Leitzins wie erwartet um 0,5 Prozentpunkte

    Es ist die mittlerweile siebte Zinserhöhung in Folge. Der Leitzins liegt nun bei 2,25 Prozent.

  • Japan stemmt sich erstmals seit langem gegen den schwachen Yen
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    22.September 2022 — 11:45 Uhr
    Japan stemmt sich erstmals seit langem gegen den schwachen Yen

    In Marktkreisen war erwartet worden, dass die BoJ an ihrem Kurs einer aggressiv gelockerten Geldpolitik trotz steigender Inflation und der Talfahrt des Yen festhält.

  • EZB stemmt sich mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: ECB/Flickr)
    8.September 2022 — 14:50 Uhr
    EZB stemmt sich mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation

    Erstmals in der Geschichte der Notenbank beschloss der EZB-Rat eine Zinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte. Die EZB stellte zugleich weitere Zinserhöhungen in den nächsten Monaten in Aussicht.

  • EZB steuert auf erneut deutliche Zinsanhebung zu
    EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB/Flickr)
    29.August 2022 — 17:08 Uhr
    EZB steuert auf erneut deutliche Zinsanhebung zu

    Ein Schritt von 0,75 Punkte, wie zuletzt von US-Zentralbank Federal Reserve gleich mehrfach vorgenommen, erscheint nicht undenkbar.

  • Powell will Kampf gegen die Inflation entschlossen fortsetzen
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.August 2022 — 17:35 Uhr
    Powell will Kampf gegen die Inflation entschlossen fortsetzen

    Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. Der US-Notenbank-Chef gab jedoch noch keine klaren Signale für die nächste Zusammenkunft.

  • Chinas Zentralbank senkt weitere wichtige Referenz-Zinssätze
    Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang.
    22.August 2022 — 11:32 Uhr
    Chinas Zentralbank senkt weitere wichtige Referenz-Zinssätze

    Die Massnahme soll die Banken dazu ermutigen, mehr Kredite zu günstigeren Zinssätzen zu vergeben, was wiederum die Konjunktur ankurbeln dürfte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001