Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • VP Bank Spotanalyse: Fed hält sich mit Zinssenkung (noch) zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    8.Mai 2025 — 08:28 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed hält sich mit Zinssenkung (noch) zurück

    Die Unabhängigkeit der Fed und die Stellung des Dollar als Weltreservewährung gehören zu den Garanten des wirtschaftlichen Erfolgs der USA. Sollten Zweifel an einer unabhängigen Geldpolitik aufkommen, hätte dies schwerwiegende Folgen für das Land.

  • Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    1.Mai 2025 — 15:36 Uhr
    Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose

    Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB senkt den Leitzins auf 2.25%
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    17.April 2025 — 16:27 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB senkt den Leitzins auf 2.25%

    In der gegenwärtigen Situation macht die EZB das einzig Richtige und senkt den Leitzins erneut. Die von Donald Trump angestossene Zolldebatte wird in den kommenden Monaten erhebliche wirtschaftliche Bremsspuren hinterlassen.

  • Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert – «Grosse Unsicherheit»
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    20.März 2025 — 14:20 Uhr
    Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert – «Grosse Unsicherheit»

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Der Leitzins verharre bei 4,50 Prozent. Bankökonomen hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.

  • VP Bank Spotanalyse: Schweiz: SNB senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0.25 %
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    20.März 2025 — 13:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweiz: SNB senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0.25 %

    Die SNB wird in den kommenden Monaten die weitere Inflationsentwicklung analysieren. Bleiben die disinflationären Trends erhalten, kann es zu einer weiteren Zinssenkung im Juni kommen.

  • SNB senkt Zinsen in unsicherem Umfeld abermals
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB)
    20.März 2025 — 11:30 Uhr
    SNB senkt Zinsen in unsicherem Umfeld abermals

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sorgt sich um die Wirtschaftsaussichten – sowohl für die Schweiz als auch die Welt. Das ist ein Grund für die neuerliche Zinssenkung.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5%
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    20.März 2025 — 08:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5%

    Die amerikanischen Währungshüter schwimmen. Die Unsicherheiten seien hoch, hiess es. Deshalb haben es die US-Währungshüter keine Eile die Leitzinsen weiter zu reduzieren.

  • Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    19.März 2025 — 19:25 Uhr
    Fed hält Leitzins stabil und senkt Wachstumsprognose

    Die US-Notenbank Federal Reserve scheut angesichts der noch nicht absehbaren Folgen des Politikwechsels in Washington vor einer Zinssenkung zurück.

  • Kanadische Notenbank senkt Leitzins – ‚Neue Krise‘ durch Handelskonflikt
    Tiff Macklem, Gouverneur der Bank of Canada. (BoC/Flickr)
    12.März 2025 — 16:26 Uhr
    Kanadische Notenbank senkt Leitzins – ‚Neue Krise‘ durch Handelskonflikt

    Inmitten eines schweren Handelskonflikts mit dem Nachbarland USA hat die kanadische Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozent gesenkt.

  • Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    6.Februar 2025 — 15:05 Uhr
    Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001