Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • US-Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort und sieht Fortschritte
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    28.Juli 2021 — 21:55 Uhr
    US-Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort und sieht Fortschritte

    Ihren Leitzins bestätigte die Fed nach ihrer Zinssitzung. Er liegt weiter zwischen null und 0,25 Prozent.

  • EZB zementiert Politik des billigen Geldes
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    22.Juli 2021 — 17:08 Uhr
    EZB zementiert Politik des billigen Geldes

    Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist nach der Sitzung des EZB-Rates am Donnerstag weiterhin nicht in Sicht.

  • Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 14:55 Uhr
    Europas Währungshüter werden flexibler beim Thema Inflation

    Die EZB strebt künftig für den Euroraum eine jährliche Teuerungsrate von zwei Prozent an, will aber zeitweise auch «moderat» höhere Raten akzeptieren.

  • US-Notenbank erwartet weitere Fortschritte bei wirtschaftlichen Zielen
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    8.Juli 2021 — 06:30 Uhr
    US-Notenbank erwartet weitere Fortschritte bei wirtschaftlichen Zielen

    Die US-Notenbank gibt weiterhin vorsichtige Signale für eine geldpolitische Wende.

  • SNB: Sind weit entfernt von Ausstieg aus expansiver Geldpolitik
    SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler.
    28.Juni 2021 — 14:38 Uhr
    SNB: Sind weit entfernt von Ausstieg aus expansiver Geldpolitik

    Man stehe «nicht einmal annähernd» davor, eine Normalisierung einzuleiten, sagte Direktoriumsmitglied Andrea Maechler.

  • Bank of England hält an lockerer Geldpolitik fest
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    24.Juni 2021 — 16:45 Uhr
    Bank of England hält an lockerer Geldpolitik fest

    Die Zentralbank befindet sich zurzeit in der Zwickmühle zwischen einer rasch steigenden Inflation und einer erhöhten Unsicherheit wegen der rapiden Verbreitung einer besonders ansteckenden Corona-Variante.

  • SGKB investment views: Die Zentralbanken sind nicht die Geiseln der Finanzminister
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    21.Juni 2021 — 10:01 Uhr
    SGKB investment views: Die Zentralbanken sind nicht die Geiseln der Finanzminister

    «Die Zentralbanken werden nicht zögern, ihre Zinsen anzuheben, wenn sie Gefahr laufen, die Kontrolle über die Inflation und die Inflationserwartungen zu verlieren.»

  • Japans Notenbank hält Geldpolitik locker
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. (Foto: Bank of Japan)
    18.Juni 2021 — 10:56 Uhr
    Japans Notenbank hält Geldpolitik locker

    Zugleich wird ein Hilfsprogramm für Unternehmen verlängert, die von der Pandemie besonders stark betroffen sind.

  • SNB lässt sich von Fed nicht beeindrucken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    17.Juni 2021 — 14:35 Uhr
    SNB lässt sich von Fed nicht beeindrucken

    Die amerikanische Notenbank signalisiert die Zinswende nun schon für das Jahr 2023, ihr Schweizer Pendant mag noch gar nicht daran denken.

  • VP Bank Spotanalyse: Fed bereitet Markt auf straffere Geldpolitik vor
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.Juni 2021 — 11:33 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed bereitet Markt auf straffere Geldpolitik vor

    Die US-Notenbank Fed hält an ihrer Geldpolitik fest, sie schlägt aber einen anderen Ton an. Die Märkte werden auf eine straffere Geldpolitik vorbereitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001