Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Geldpolitik

  • EZB senkt Zinsen im Euroraum
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB)
    12.September 2024 — 14:40 Uhr
    EZB senkt Zinsen im Euroraum

    Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, fällt um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.

  • VP Bank-Spotanalyse: Fed hat freie Fahrt für eine geldpolitische Lockerung
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    6.September 2024 — 16:11 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Fed hat freie Fahrt für eine geldpolitische Lockerung

    In den USA sind in der Industrie und im Dienstleistungssektor (Non-farm payrolls) im August insgesamt 142’000 neue Stellen geschaffen worden. Die Arbeitslosenquote sinkt von 4.3 % auf 4.2 %. Die Fed hat freie Fahrt für eine geldpolitische Lockerung. von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Wasserstandsmeldung vom Arbeitsmarkt lässt zwar keine eklatanten Schwächen der […]

  • US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    6.September 2024 — 14:53 Uhr
    US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab

    Die US-Wirtschaft hat im August weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde zudem nach unten revidiert.

  • Avobis: Weshalb die SNB im September um 50 Bps senken könnte
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    26.August 2024 — 10:33 Uhr
    Avobis: Weshalb die SNB im September um 50 Bps senken könnte

    Im September richten sich die Augen auf die geldpolitischen Entscheidungen der EZB, Fed und SNB.

  • US-Notenbank bestätigt Zinsen – Senkungssignale für September
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    31.Juli 2024 — 22:50 Uhr
    US-Notenbank bestätigt Zinsen – Senkungssignale für September

    Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen erneut nicht verändert. Gleichzeitig gab sie jedoch vorsichtige Signale für eine baldige Senkung.

  • VP Bank Spotanalyse USA: Fed ebnet den Weg für Zinssenkung
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    31.Juli 2024 — 22:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Fed ebnet den Weg für Zinssenkung

    Es wird nicht bei der einen Zinssenkung im September bleiben. Weitere geldpolitische Lockerungen sollten folgen, die Frage ist nur, in welchem Abstand diese lanciert werden.

  • Japans Zentralbank erhöht Leitzins erneut und normalisiert Geldpolik weiter
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    31.Juli 2024 — 09:01 Uhr
    Japans Zentralbank erhöht Leitzins erneut und normalisiert Geldpolik weiter

    Die Bank of Japan hat ihre lockere Geldpolitik weiter normalisiert.

  • Chinas Zentralbank senkt erneut Zinsen im Kampf gegen die Konjunkturflaute
    Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng.
    25.Juli 2024 — 08:33 Uhr
    Chinas Zentralbank senkt erneut Zinsen im Kampf gegen die Konjunkturflaute

    Analysten wurden von der Entscheidung überrascht. Erst zu Beginn der Woche hatte die People’s Bank of China mehre Kreditzinsen gesenkt, darunter ein mittelfristiger Zins, der vor allem für die Immobilienwirtschaft wichtig ist.

  • Andauernde Konjunkturflaute: Chinas Zentralbank senkt Zinsen
    Chinas Notenbankgouverneur Pan Gongsheng.
    22.Juli 2024 — 13:11 Uhr
    Andauernde Konjunkturflaute: Chinas Zentralbank senkt Zinsen

    Chinas Notenbank stemmt sich mit einer Lockerung der Geldpolitik gegen die andauernde Wirtschaftsschwäche des Landes.

  • Keine Eile bei der Zinswende – EZB lässt Zinsen unverändert
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB)
    18.Juli 2024 — 17:19 Uhr
    Keine Eile bei der Zinswende – EZB lässt Zinsen unverändert

    Die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen im Euroraum trotz der zuletzt gesunkenen Inflation unverändert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001