Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Generika

  • Medikamentenpreise sind im Vergleich zum Ausland teurer geworden – massive Unterschiede bei Generika
    (Foto: AdobeStock / Unibas)
    31.Mai 2024 — 11:55 Uhr
    Medikamentenpreise sind im Vergleich zum Ausland teurer geworden – massive Unterschiede bei Generika

    In der Schweiz kosten patentgeschützte Medikamente im Vergleich zum europäischen Ausland im Durchschnitt 8,9 Prozent mehr.

  • Intergenerika: Unbedachte Rabattmodelle verschärfen die Versorgungslage massiv
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    30.April 2024 — 15:22 Uhr
    Intergenerika: Unbedachte Rabattmodelle verschärfen die Versorgungslage massiv

    Intergenerika nimmt vom Plan und Beschluss der ständerätlichen Gesundheitskommission für neue Mengenrabatte für Medikamente mit grossen Marktvolumen mit Erstaunen und Bedauern Kenntnis.

  • Sandoz will mit Eigenständigkeit durchstarten
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc)
    13.März 2024 — 14:15 Uhr
    Sandoz will mit Eigenständigkeit durchstarten

    Der Generika-Spezialistin Sandoz bekommt die Eigenständigkeit gut. Im vergangenen Jahr hat die ehemalige Novartis-Tochter mehr umgesetzt und will auch 2024 weiter wachsen.

  • Intergenerika: Generika und Biosimilars überzeugen 2023 mit 679 Mio. Franken an realisierten Einsparungen
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    28.Februar 2024 — 09:10 Uhr
    Intergenerika: Generika und Biosimilars überzeugen 2023 mit 679 Mio. Franken an realisierten Einsparungen

    Mit dem irreführenden Auslandpreisvergleich der Generika und Biosimilars disqualifiziert sich der Preisüberwacher einmal mehr.

  • Intergenerika: Der steigende Preisdruck des BAG auf Antibiotika macht ihre eigene Antibiotikaresistenzen-Strategie zur Farce
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    4.Dezember 2023 — 07:59 Uhr
    Intergenerika: Der steigende Preisdruck des BAG auf Antibiotika macht ihre eigene Antibiotikaresistenzen-Strategie zur Farce

    Verursacht durch behördlich erzwungene Dumpingpreise sind von allen, vor 10 Jahren erhältlichen Generika im Durchschnitt 26% verschwunden; bei Antibiotika sind es 33% und bei den Krebsmedikamenten gar 40%.

  • Intergenerika: Medikamenten-Grundversorgung: Experten fordern Task-Force
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Intergenerika-Roundtable: Sophie Dagens, Andreas Meiser, Lucas Schalch und Enea Martinelli (v.l.). (Foto: Intergenerika)
    19.September 2023 — 07:40 Uhr
    Intergenerika: Medikamenten-Grundversorgung: Experten fordern Task-Force

    Vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Versorgungslage bei teilweise lebensnotwendigen Medikamenten lud Intergenerika zu einem Experten-Roundtable ein, an dem die Diskussion von Lösungswegen im Fokus stand.

  • Gute Aussichten für Generika in der Augenheilkunde
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    18.September 2023 — 07:15 Uhr
    Gute Aussichten für Generika in der Augenheilkunde

    «Die dem Originalpräparat ebenbürtigen Medikamente werden durch die vom BAG geplanten Anpassungen der Rückerstattungsmodalitäten per 1. Januar 2024 weiteren Aufwind erhalten.»

  • Novartis-Aktionäre segnen Sandoz-Spinoff ab
    (Foto: Novartis)
    15.September 2023 — 17:30 Uhr
    Novartis-Aktionäre segnen Sandoz-Spinoff ab

    Der Weg für Sandoz in die Unabhängigkeit ist frei. Damit dürfte Sandoz am oder um den 4. Oktober 2023 an die Börse kommen.

  • Sandoz-CEO will stärker auf Biosimilars setzen und damit die Marge steigern
    Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc)
    15.September 2023 — 12:04 Uhr
    Sandoz-CEO will stärker auf Biosimilars setzen und damit die Marge steigern

    Richard Saynor sieht eine positive Zukunft für sein Unternehmen.

  • Novartis will Generikasparte Sandoz Anfang Oktober an Börse bringen
    (Bild: Sandoz)
    18.August 2023 — 09:41 Uhr
    Novartis will Generikasparte Sandoz Anfang Oktober an Börse bringen

    Der Pharmakonzern Novartis hat die Pläne für die Abspaltung der Generikasparte Sandoz konkretisiert: Anfang Oktober soll die Tochter als eigenständiges Unternehmen an die Börse kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001