Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Gesundheitskosten

  • Anstieg der Gesundheitskosten 2018 gebremst
    (Photo by Marlon Lara on Unsplash)
    4.Februar 2019 — 16:15 Uhr
    Anstieg der Gesundheitskosten 2018 gebremst

    Eine versicherte Person verursachte durchschnittliche Kosten von 3852 Franken, 0,24% mehr als 2017.

  • Gesundheitsausgaben: Wachstumsrate pendelt sich auf relativ hohem Niveau ein
    20.November 2018 — 17:25 Uhr
    Gesundheitsausgaben: Wachstumsrate pendelt sich auf relativ hohem Niveau ein

    Die KOF erwartet weiterhin einen Anstieg der Gesundheitskosten von 3.8% in diesem Jahr.

  • KOF Prognose Gesundheitsausgaben: Anstieg mit abgeschwächter Dynamik
    12.Juni 2018 — 16:10 Uhr
    KOF Prognose Gesundheitsausgaben: Anstieg mit abgeschwächter Dynamik

    Im laufenden Jahr werden die Gesundheitsausgaben pro Kopf auf über 10’000 CHF steigen.

  • Intergenerika: Breiter Widerstand gegen Referenzpreissystem
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika)
    3.Mai 2018 — 07:55 Uhr
    Intergenerika: Breiter Widerstand gegen Referenzpreissystem

    Akteure im Schweizer Gesundheitssystem sprechen sich dezidiert gegen das vom Bundesrat geplante Referenzpreissystem aus.

  • Monatliche Gesundheitskosten steigen 2016 auf 800 Franken pro Kopf
    (Foto: Fotolia / anoli)
    19.April 2018 — 17:05 Uhr
    Monatliche Gesundheitskosten steigen 2016 auf 800 Franken pro Kopf

    Die Kosten des Gesundheitswesens haben 2016 die Schwelle von 80 Mrd CHF überschritten.

  • Bundesrat vorläufig gegen Kostendeckel im Gesundheitswesen
    (Foto: Fotolia / anoli)
    29.März 2018 — 13:37 Uhr
    Bundesrat vorläufig gegen Kostendeckel im Gesundheitswesen

    Fast ebenso umstritten ist das Referenzpreissystem für Generika.

  • Intergenerika: „Referenzpreise führen zu einem Anstieg der Gesundheitskosten“
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika)
    4.Dezember 2017 — 06:38 Uhr
    Intergenerika: „Referenzpreise führen zu einem Anstieg der Gesundheitskosten“

    Kommentar von Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika.

  • Experten schlagen Obergrenze für Gesundheitskosten vor
    Bundespräsident Alain Berset. (Foto: admin.ch)
    25.Oktober 2017 — 15:37 Uhr
    Experten schlagen Obergrenze für Gesundheitskosten vor

    Innenminister Berset zeigt auf, wie der Bundesrat die Kosten des Gesundheitswesen senken möchte.

  • Bundesrat will bei Ärzten 700 Millionen Franken sparen
    (Foto: Pixabay)
    22.März 2017 — 16:10 Uhr
    Bundesrat will bei Ärzten 700 Millionen Franken sparen

    Der Bundesrat greift beim TARMED durch und will den Ärztetarif nun selber anpassen.

  • Im Gesundheitswesen dreht sich die Kostenspirale weiter
    (Foto: Pixabay)
    13.Dezember 2016 — 14:23 Uhr
    Im Gesundheitswesen dreht sich die Kostenspirale weiter

    Die KOF erwartet für 2017 und 2018 jeweils eine Zunahme der Gesundheitskosten um 3,9%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001