(Foto: Adobe Stock) 9.Juni 2024 — 16:30 Uhr Stimmende verwerfen Prämienentlastungs-Initiative überraschend klar Die Ausgaben für Krankenkassenprämien werden für Haushalte nicht auf maximal zehn Prozent des verfügbaren Einkommens begrenzt. Volk und Stände haben die Prämienentlastungs-Initiative der SP mit 55,3 Prozent der Stimmen.
Uwe E. Jocham. (Foto: Tanja Läser für Insel Gruppe AG) 16.Mai 2024 — 20:47 Uhr Insel Gruppe: Direktionspräsident Uwe Jocham muss gehen Uwe Jocham, Direktionspräsident der Berner Insel Gruppe, muss seinen Sessel räumen. Auch das Arbeitsverhältnis mit dem medizinischen Direktor Urs Mosimann wird aufgelöst.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 7.März 2024 — 12:59 Uhr Nationalrat spricht Millionenkredit für digitales Gesundheitswesen Ein Förderpaket im Umfang von knapp 400 Millionen Franken über die nächsten zehn Jahre soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben.
Dr. Ulrich Thomé, Geschäftsführender Direktor Ambulatory Information Systems DACH bei CGM (Bild: CGM) 30.Januar 2024 — 11:54 Uhr E-Rezept neuer Standard: CGM zieht positive Zwischenbilanz Die Patienten erhalten einen verschlüsselten Zugriffslink per SMS oder E-Mail. Nach erfolgreich beantworteter Sicherheitsabfrage können sie mit ihrem Smartphone auf den E-Rezept-Token zugreifen.
(Foto: Adobe Stock) 18.Dezember 2023 — 17:05 Uhr Räte bauen die Finanzierung des Gesundheitswesens fundamental um Die «Einheitliche Finanzierung ambulant und stationär» (Efas) soll helfen, die Kosten im Gesundheitswesen zu dämpfen und Fehlanreize bei Behandlungen beseitigen.
(Unsplash) 13.Dezember 2023 — 15:52 Uhr digitalswitzerland: Das digitale Gesundheitssystem der Schweiz – Fantasie oder Realität? «The Swiss healthcare system: entering a new digital era» liefert neben Best-Practice-Beispielen einen Überblick über die verschiedenen innovativen Lösungen, die das digitale Gesundheitsökosystem der Schweiz bilden.
(Adobe Stock) 20.Oktober 2023 — 06:51 Uhr Digitalisierungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen aufzeigen Um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Schweiz voranzutreiben, müssen der Nutzen und die Möglichkeiten für alle Beteiligten noch besser aufgezeigt werden. Das verdeutlicht der aktuelle Digital Health Report der ZHAW.
Kantonsspital St. Gallen. (Foto: kssg) 28.September 2023 — 11:40 Uhr «Dramatische finanzielle Lage»: St.Galler Spitäler bauen 440 Stellen ab Die vier St.Galler Spitalverbunde sehen sich aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen, über die nächsten Monate und Jahre total rund 440 Stellen abzubauen.
(Adobe Stock) 26.Juni 2023 — 15:55 Uhr Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung Mit ambulanten Pauschalen sollen standardisierte Eingriffe, Untersuchungen und Behandlungen einfach erfasst und abgegolten werden.
25.Mai 2023 — 13:10 Uhr Steigende Gesundheitskosten dürften weiteres Prämienplus bedeuten Die Kosten im Gesundheitswesen wachsen ungebrochen. Nach einem Plus von 2,6 Prozent im Jahr 2022 hat es im ersten Quartal 2023 einen Anstieg von 3,4 Prozent gegeben.