Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Biden
  • Kommunikation
  • Messenger
  • Sicherheit
  • Coronavirus
  • Bernie Sanders
  • Dow Jones
  • NASDAQ
  • NYSE
  • Clubhouse
  • Meistgelesen
  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
  • Internetphänomen Bernie Sanders: Der alte Mann und der Klappstuhl
  • US-Schluss: Intel und IBM beenden die Börsen-Rally
  • Chrüsimüsi: Bemerkenswertes & Kurioses zum Wochenende
  • Die direkteste Demokratie der Welt stimmt über Kuhhörner ab, nicht aber über eine Coronastrategie, die das Leben von Generationen verändert
  • Impressum
  • Kontakt

Gewerbeverband

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    20.Januar 2021 — 15:26 Uhr
    Postfinance: sgv lehnt Privatisierung ab

    „Das Privatisierungsvorhaben dient ausschliesslich dem Eigennutz der PostFinance.“

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Dezember 2020 — 16:05 Uhr
    sgv steht Entscheiden des Bundesrates sehr kritisch gegenüber

    Der Schweizerische Gewerbeverband bezweifelt, dass mit den entschie­denen Massnahmen wirtschaftliches Arbeiten für die betroffenen Betriebe noch möglich ist.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    8.Dezember 2020 — 20:48 Uhr
    sgv kritisch gegenüber neuen Massnahmen

    „«Home-Office-Pflicht» und ein erneuter Lock-down sind auf jeden Fall zu vermeiden.“

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    4.Dezember 2020 — 17:55 Uhr
    sgv: Unverständnis im Gewerbe – Bundesrat verweigert Gespräch mit Sozialpartnern

    „Der sgv kritisiert die willkürliche Grenze im KMU-Detailhandel, in kleinen Läden mit bis zu 30m2 Ladenfläche pro 5m2 einen Kunden zuzulassen.“

  • sgv lehnt «Home-Office-Zwang» dezidiert ab und kritisiert das Vorgehen des Bundesrates
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    3.Dezember 2020 — 14:19 Uhr
    sgv lehnt «Home-Office-Zwang» dezidiert ab und kritisiert das Vorgehen des Bundesrates

    Der sgv ist sowohl angesichts des Vorgehens des Bundesrates als auch des Inhalts der beabsichtigten Verordnungs­änderungen befrem­det und irritiert.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    25.November 2020 — 16:02 Uhr
    sgv: Umsatz-Untergrenze von 100’000 Franken bei Härtefallregelung inakzeptabel

    Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft verlangt eine unverzügliche Anpassung auf 30’000 Franken.

  • Fabio Regazzi
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    28.Oktober 2020 — 15:18 Uhr
    Erster Tessiner an der Spitze des Schweizerischen Gewerbeverbands

    Der Tessiner CVP-Nationalrat Fabio Regazzi ist neuer Präsident des sgv. Damit wechselt das Präsidium von der SVP zur CVP.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    27.Oktober 2020 — 17:40 Uhr
    SGV unterstützt Unterschriftensammlung zum Referendeum gegen das CO2-Gesetz

    Das Gesetz setze auf neue und höhere Abgaben, Technologieverbote und Subventionen, was mit den politischen Forderungen des sgv inkompatibel sei, so die Gewerbekammer.

  • sgv: Nein zur Kündigungsinitiative sichert KMU Zugang zum Fachkräftepool
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    27.September 2020 — 17:15 Uhr
    sgv: Nein zur Kündigungsinitiative sichert KMU Zugang zum Fachkräftepool

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die klare Ablehnung des Souveräns zur Kündigungsinitiative.

  • Hans-Ulrich Bigler
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.September 2020 — 16:11 Uhr
    sgv: Covid-19 – Regionalisierte Risikoliste ist das kleinste Übel

    Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die differenzierte Lösung bei der Risikoeinstufung.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001