Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Gewerbeverband

  • sgv: Schweiz-EU: Bilaterale JA – dynamische Rechtsübernahme Nein
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.Juni 2017 — 16:40 Uhr
    sgv: Schweiz-EU: Bilaterale JA – dynamische Rechtsübernahme Nein

    «Wahrer Bilateralismus ist, dass sich beide Partner auf Augenhöhe begegnen.»

  • sgv: Drohendes Vollzugschaos in der Altersvorsorge
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    16.Juni 2017 — 15:15 Uhr
    sgv: Drohendes Vollzugschaos in der Altersvorsorge

    Altersreform 2020: «Die Vorlage ist ungerecht, teuer und löst einen in der Altersvorsorge bisher nicht gekannten Regulierungsschub aus.»

  • sgv: Schutz der Privatsphäre hat Verfassungsrang
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    5.April 2017 — 14:36 Uhr
    sgv: Schutz der Privatsphäre hat Verfassungsrang

    «Bankkundengeheimnis Ausdruck der typisch schweizerischen Trennung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Recht, die für den Schutz des Individuums so wichtig ist.»

  • sgv lehnt Entwurf zum Datenschutzgesetz ab
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    4.April 2017 — 14:11 Uhr
    sgv lehnt Entwurf zum Datenschutzgesetz ab

    «Vernehmlassungsentwurf beinhaltet zu viele unnötige Informations- und Handlungspflichten für Firmen.»

  • sgv: Bundesrat und Fintech – Ein Schritt in die richtige Richtung
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    1.Februar 2017 — 16:05 Uhr
    sgv: Bundesrat und Fintech – Ein Schritt in die richtige Richtung

    «Die Digitalisierung ist eine Chance. Um sie zu nutzen, brauchen Unternehmen Freiräume.»

  • sgv fordert weitergehende Liberalisierungsschritte bei der Post
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Januar 2017 — 16:01 Uhr
    sgv fordert weitergehende Liberalisierungsschritte bei der Post

    «Ein kostengerechter Preis für den Zugang zu den Postfächern der Post, wird privaten Anbietern ermöglichen, endlich auch Empfänger mit Postfächern zu bedienen.»

  • sgv: USR III – Levrat bestätigt Pläne für Doppelbesteuerung von KMU und Familienbetrieben
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    9.Januar 2017 — 15:59 Uhr
    sgv: USR III – Levrat bestätigt Pläne für Doppelbesteuerung von KMU und Familienbetrieben

    «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt diesen Frontalangriff der SP auf KMU und Mittelstand scharf.»

  • sgv: Klimapolitik – Flexibilität ist Trumpf
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    21.Dezember 2016 — 14:50 Uhr
    sgv: Klimapolitik – Flexibilität ist Trumpf

    «Der sgv erwartet vom Bundesrat, die gleiche Instrumentenvielfalt, wie sie im Übereinkommen von Paris verankert ist, im neuen CO2-Gesetz aufzunehmen.»

  • sgv: Ständerart schickt Altersreform auf Crashkurs
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP)
    13.Dezember 2016 — 15:21 Uhr
    sgv: Ständerart schickt Altersreform auf Crashkurs

    Aus Sicht des Gewerbeverbandes ist es unverantwortlich, die Leistungen der AHV nach dem «Giesskannenprinzip» weiter ausbauen zu wollen.

  • sgv: Volk und Stände für eine ausgewogene Energiepolitik
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    27.November 2016 — 13:47 Uhr
    sgv: Volk und Stände für eine ausgewogene Energiepolitik

    «Eine chaotische Zwangsabschaltung der Schweizer Atomkraftwerke ist vom Tisch.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001