Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Egeli Informatik
  • Startups
  • Interviews
  • Schmolz+Bickenbach
  • Finma
  • netz98
  • NEXUS United
  • valantic
  • BLKB
  • CARIFY
  • Meistgelesen
  • EGELI Informatik: SBB entscheidet sich für St. Galler Inkasso-Software
  • Schmolz+Bickenbach kann Sanierungsplan umsetzen
  • valantic wird mit netz98 und NEXUS United Nr.1 Anbieter für Customer Experience
  • BLKB unterstützt Auto-Abo Startup CARIFY
  • Schaffhausen Institut of Technology: Einblicke in die Technologie
  • Impressum
  • Kontakt

Gewerkschaften

  • SGB will mit Massnahmenpaket soziale Sicherheit stärken
    SGB-Zentralsekretärin Gabriela Medici, SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard und SGB-Chefökonom Daniel Lampart an der Medienkonferenz vom 14.11.2019. (Foto: SGB)
    14.November 2019 — 16:08 Uhr
    SGB will mit Massnahmenpaket soziale Sicherheit stärken

    Der Kaufkraftverlust soll unter anderem durch eine Stärkung der AHV, sinkende Krankenkassenprämien und Lohnerhöhungen abgefedert werden.

  • Travail.Suisse fordert Lohnanstieg um mindestens zwei Prozent
    13.August 2019 — 17:15 Uhr
    Travail.Suisse fordert Lohnanstieg um mindestens zwei Prozent

    „Besonderer Fokus muss Jahr auf der Erhöhung von Tieflöhnen in Berufen, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten, gelegt werden.“

  • „Toleranzschwelle 0“ für tiefere Frauenlöhne bei gleicher Funktion
    Kampagnensujet des SGB zum Frauenstreik. (Bild: SGB)
    9.Juli 2019 — 12:04 Uhr
    „Toleranzschwelle 0“ für tiefere Frauenlöhne bei gleicher Funktion

    Die Gewerkschaften wollen die „Kraft der grossen Mobilisierung“ nutzen und die Forderungen des Frauenstreiks vom 14. Juli in die Lohn- und GAV-Verhandlungen tragen.

  • Gewerkschaften fordern mehr Lohn, Zeit und Respekt für Frauen
    Kampagnensujet des SGB zum Frauenstreik. (Bild: SGB)
    20.Mai 2019 — 13:01 Uhr
    Gewerkschaften fordern mehr Lohn, Zeit und Respekt für Frauen

    Nach dem Tag der Arbeit ist vor dem Frauenstreik: Der SGB steckt mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Anlass.

  • SGB fordert Massnahmen zur Eindämmung von Temporärarbeit
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    13.Mai 2019 — 14:50 Uhr
    SGB fordert Massnahmen zur Eindämmung von Temporärarbeit

    Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert von Politik und Unternehmen Massnahmen zur Eindämmung der Temporärarbeit.

  • Bau
    (Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com)
    3.Dezember 2018 — 17:07 Uhr
    Baumeisterverband und Gewerkschaften einigen sich

    Neuer Landesmantelvertrag sieht Sicherung der Rente mit 60 Jahren sowie Lohnerhöhungen vor.

  • Gewerkschaften lehnen Rahmenabkommen mit der EU ohne Lohnschutz ab
    SGB-Chefökonom Daniel Lampart. (Foto: SGB)
    15.Juni 2018 — 14:27 Uhr
    Gewerkschaften lehnen Rahmenabkommen mit der EU ohne Lohnschutz ab

    Die Dachverbände SGB und Travail.Suisse drohen mit dem Referendum.

  • Paul Rechsteiner
    SGB-Präsident Paul Rechsteiner. (Foto: SGB / Flickr)
    1.Mai 2018 — 16:30 Uhr
    Tausende fordern am Tag der Arbeit Lohngleichheit

    SGB-Präsident Paul Rechsteiner macht mit der Geschichte Mut für Kampf um Lohngleichheit.

  • Gewerkschaften wiederholen Lohnforderungen vom Sommer
    Unia-Präsidentin Vania Alleva. (Foto: Unia)
    27.November 2017 — 16:06 Uhr
    Gewerkschaften wiederholen Lohnforderungen vom Sommer

    Gewerkschaftsvertreter verlangen für das kommende Jahr Lohnerhöhungen von 1,5 bis 2 Prozent.

  • Baustelle
    (Symbolbild)
    20.Oktober 2017 — 16:15 Uhr
    Gewerkschaften pochen auf Lohnerhöhungen auf dem Bau

    Trotz boomender Baubranche verharren die Löhne der Bauarbeiter seit 2014 an Ort und Stelle.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • Unternehmer
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001